Schnelleinstieg Einnahme-Überschuss-Rechnung - für Freiberufler und Selbstständige
Iris Thomsen
Broschiertes Buch

Schnelleinstieg Einnahme-Überschuss-Rechnung - für Freiberufler und Selbstständige

Steuern sparen durch strategische Gestaltung - Ohne Vorkenntnisse zur EÜR per Hand oder mit Buchführungssoftware - CD-ROM mit Demoversion Lexware büro easy

Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Neuer Ratgeber vom Beleg bis zur fertigen Einnahme-Überschuss-Rechnung.

Jährlich müssen Freiberufler und Selbstständige ihren Gewinn ermitteln und die Einnahme-Überschuss-Rechnung für die Steuererklärung neu erstellen. Wer hier nicht alle Kniffe kennt, zahlt unnötig zuviel Steuern.

Auf einen Blick:

Grundlagen der Einnahme-Überschussrechnung:

> Wie wird eine EÜR erstellt?

> Wie wird der Gewinn aus der EÜR ermittelt? Wieviel Steuern sind zu zahlen?

> Unterschied EÜR und Bilanz. Wann kann man wählen, was ist die steueroptimale Wahl für das Unternehmen?

Betriebseinnahmen und -ausgaben:

> Wie ermittelt sich der Gewinn?

Umsatzsteuer:

> Steuerpflicht, Steuerfreiheit, UmSt-Voranmeldung

> Soll- und Istversteuerung bei der EÜR

Gewerbesteuer

Aufzeichnungs- und Aufbewahrungspflichten:

> Nachdem die EÜR erstellt worden ist, wird eine Steuerberechnung durchgeführt. So wird der Gesamtzusammenhang klar und Sie sind in der Lage, Entscheidungen zur Steueroptimierung selbst zu treffen

Büro Easy, Lexware Buchhalter, DATEV:

> So gehts mit diesen Programmen

Auf CD-ROM:

> Excel-Rechner für die Buchführung (Anlagenspiegel, Fahrtenbuch, Geschenkeliste), Rechnungsformular

Die Autorin:

Iris Thomsen ist Betriebswirtin mit jahrelanger Erfahrung in Steuerberatungskanzleien. Seit mehreren Jahren Referentin in den Bereichen Betriebswirtschaft und Steuerrecht.

Das Buch erscheint voraussichtlich im Januar 2005.