Elisabeth Donhauser
Broschiertes Buch

Schillers Briefe 'Über die ästhetische Erziehung des Menschen'

'Der Mensch ist nur da ganz Mensch, wo er spielt'.

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
17,95 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Geschichte der Päd., Note: 1,0, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In seinen Briefen "Über die ästhetische Erziehung des Menschen" entwirft Friedrich Schiller das Bild eines idealen Staates, in dem sich der einzelne Mensch frei entfalten kann, ohne dass die Interessen der Gemeinschaft verletzt werden. Das Mittel, um einen solchen Staat zu schaffen, ist für Schiller die Ästhetik, beziehungsweise die ästhetische Bildung des Menschen.Ausgehend von den gegenwärtigen Bedingungen seiner ...