
Schiefhals
Behandlungskonzepte des Torticollis spasmodicus
Herausgegeben: Richter, Hans-Peter; Braun, Veit
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Eine schon in der Vergangenheit bekannte Vielzahlkonservativer und chirurgischer Therapieeins{tze hat nichtsdaran ge{ndert, da~ die Erkrankungin vieler Hinsichtungekl{rt ist. Die einzelnen Beitr{ge ziehen eine Bilanz derderzeitigen {tiopathogenetischen Vorstellungen ausneurologisch-neurophysiologischer und psychiatrischer Sicht.Erstmals werden pathomorphologische Befunde aus motorischenNerven der beim Torticollis beteiligten Muskeln beschrieben.Dar}ber hinaus werden die unterschiedlichen konservativen,auch physiotherapeutischen und operativen Behandlungsformendargestellt.Einen besonderen Schwe...
Eine schon in der Vergangenheit bekannte Vielzahl
konservativer und chirurgischer Therapieeins{tze hat nichts
daran ge{ndert, da~ die Erkrankungin vieler Hinsicht
ungekl{rt ist. Die einzelnen Beitr{ge ziehen eine Bilanz derderzeitigen {tiopathogenetischen Vorstellungen aus
neurologisch-neurophysiologischer und psychiatrischer Sicht.
Erstmals werden pathomorphologische Befunde aus motorischen
Nerven der beim Torticollis beteiligten Muskeln beschrieben.
Dar}ber hinaus werden die unterschiedlichen konservativen,
auch physiotherapeutischen und operativen Behandlungsformen
dargestellt.
Einen besonderen Schwerpunkt unter diesenbilden die
modernen Behandlungsformen der Injektion von Botulinumtoxin
und die selektive periphere Denervierung, die deshalb auch
in Einzelbeitr{gen ausf}hrlich behandelt werden.
konservativer und chirurgischer Therapieeins{tze hat nichts
daran ge{ndert, da~ die Erkrankungin vieler Hinsicht
ungekl{rt ist. Die einzelnen Beitr{ge ziehen eine Bilanz derderzeitigen {tiopathogenetischen Vorstellungen aus
neurologisch-neurophysiologischer und psychiatrischer Sicht.
Erstmals werden pathomorphologische Befunde aus motorischen
Nerven der beim Torticollis beteiligten Muskeln beschrieben.
Dar}ber hinaus werden die unterschiedlichen konservativen,
auch physiotherapeutischen und operativen Behandlungsformen
dargestellt.
Einen besonderen Schwerpunkt unter diesenbilden die
modernen Behandlungsformen der Injektion von Botulinumtoxin
und die selektive periphere Denervierung, die deshalb auch
in Einzelbeitr{gen ausf}hrlich behandelt werden.