Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung
Christian Dietrich Grabbe
Broschiertes Buch

Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung

Grabbe, Christian D - Deutsch-Lektüre, Deutsche Klassiker der Literatur

Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Vielfältig sind die komischen Mittel dieses einzigartigen deutschen Lustspiels: die Sprache changiert in Spott, Witz und Sarkasmus und geht in der Karikatur und im Grotesken weit über die Begriffsreihe des Titels hinaus, die szenischen Formen aber vermischen alle Traditionen von der Comedia dell'arte über das Mysterien- und Fastnachtsspiel und die Zauberposse bis zum Klappmechanismus des Puppen- und Marionettentheaters - ein Geniestreich aus dem Jahre 1822.