Gabriele Klunkert
Broschiertes Buch

Schaustellungen und Volksbelustigungen auf Leipziger Messen des 19. Jahrhunderts

Eine wirtschafts- und sozialgeschichtliche Untersuchung

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
38,99 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
19 °P sammeln!
Die Leipziger Kleinmesse war und ist neben dem Münchner Oktoberfest, der Dresdner Vogelwiese, dem Hamburger Dom und dem Bremer Freimarkt eines der wichtigsten Volksfeste in Deutschland. Ihren Anfang nahm die Kleinmesse mitten in Leipzig, nämlich auf den traditionsreichen und bedeutenden Handelsmessen. Hier fanden sich neben den Käufern und Verkäufern seit Anbeginn zahlreiche Vertreter des so genannten Fahrenden Volkes ein, um mit ihren Künsten das Messepublikum zu unterhalten und sich selbst den Lebensunterhalt zu verdienen. Leipzig galt im 19. Jahrhundert als eine der wichtigsten deutsch...