
Gebundenes Buch
Schattendiebe (Ratekrimis) / Die drei Fragezeichen-Kids
30 spannende Ratekrimis
Illustration: Schmidt, Kim; Wegner, Stefanie; Text: Blanck, Ulf
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
30 spannende Ratekrimis. Die kniffligsten Fälle der drei Detektive aus Rocky Beach: Wer sind die raffinierten Taschendiebe, die am Strand von Rocky Beach ihr Unwesen treiben? Was hat ein Gespenst auf dem nächtlichen Schrottplatz verloren? Wie endet das Duell der Inline- Skater? Findest du die Täter? In 30 spannenden Fällen kannst du die drei ??? bei ihren Ermittlungen unterstützen und deinen kriminalistischen Spürsinn unter Beweis stellen. Viel Spaß beim Rätseln!
Kim Schmidt, geboren 1965, nach Abbruch zweier Studien freier Comiczeichner. Zahlreiche Veröffentlichungen in Fanzines sowie Buchpublikationen.
Ulf Blanck, 1962 in Hamburg geboren, wollte als 8-Jähriger immer acht Jahre alt bleiben, so wie seine Helden, "Die drei ??? Kids", nie älter als zehn werden. Er wurde aber älter, spielte neben Schule und Architekturstudium zwölf Jahre in einer Theatergruppe und entdeckte dabei sein Interesse für Bühnenstücke und Hörspiele. Heute arbeitet er als Moderator, Sprecher und Comedy-Autor bei verschiedenen Hörfunksendern. Ulf Blanck gehört seit Start der Reihe "Die drei ??? Kids" zum Autorenteam. Er lebt mit seiner Familie südlich der Elbe bei Hamburg.
Ulf Blanck, 1962 in Hamburg geboren, wollte als 8-Jähriger immer acht Jahre alt bleiben, so wie seine Helden, "Die drei ??? Kids", nie älter als zehn werden. Er wurde aber älter, spielte neben Schule und Architekturstudium zwölf Jahre in einer Theatergruppe und entdeckte dabei sein Interesse für Bühnenstücke und Hörspiele. Heute arbeitet er als Moderator, Sprecher und Comedy-Autor bei verschiedenen Hörfunksendern. Ulf Blanck gehört seit Start der Reihe "Die drei ??? Kids" zum Autorenteam. Er lebt mit seiner Familie südlich der Elbe bei Hamburg.
Produktdetails
- Verlag: Kosmos (Franckh-Kosmos)
- Seitenzahl: 184
- Altersempfehlung: von 8 bis 10 Jahren
- Erscheinungstermin: 11. August 2009
- Deutsch
- Abmessung: 221mm x 157mm
- Gewicht: 546g
- ISBN-13: 9783440119631
- ISBN-10: 3440119637
- Artikelnr.: 26359036
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
"Ein super toller Rätselspaß für gemütliche Stunden. Hier ist wirklich Hirnschmalz gefragt - und auch im Team mit den Kumpels sind die drei??? ein absoluter Volltreffer." -- Hopp Kids, 4-5 2011
Es war ein heißer Tag und Justus Jonas fuhr mit dem Fahrrad und einer
Kühlbox mit Getränken und Eiswürfeln direkt zur “Kaffeekanne”. Das ist
das Geheimversteck der drei ???. Diese “Kaffeekanne” ist ein
stillgelegter Wassertank für alte …
Mehr
Es war ein heißer Tag und Justus Jonas fuhr mit dem Fahrrad und einer
Kühlbox mit Getränken und Eiswürfeln direkt zur “Kaffeekanne”. Das ist
das Geheimversteck der drei ???. Diese “Kaffeekanne” ist ein
stillgelegter Wassertank für alte Dampflokomotiven und zur Seite ragt
ein großes Rohr heraus und da es von weitem so aussieht wie eine
Kaffeekanne so entstand der Name. Bob und Peter warten schon halb
verdurstet auf Justus. Nachdem sie endlich etwas getrunken hatten fuhren
sie mit den Fahrrädern ans Meer. Sie lagen nebeneinander in der Sonne,
tranken Cola und Peter hörte mit seinem Walkman Musik. Sie beschlossen
ins Wasser zum Abkühlen zu gehen. Aber Justus sagte das Peter seinen
Walkman besser verstecken soll bevor er geklaut wird. Also packt er ihn
statt in seinen Rucksack in die Kühlbox. Als alle drei im Meer zum
schwimmen waren entdeckte Justus später, dass ein Typ mit einer gelben
Surferhose sich an den Sachen zu schaffen macht. Auf der Stelle
schwimmen alle zurück zum Strand. Und was dann geschah müsst ihr selber
lesen.<br />Meine Meinung zu dem Buch: Es ist für alle Kinder ab ca. 8 Jahren
geeignet und ich finde es ganz gut, da die Geschichten nicht so sehr
lang sind, trotzdem spannend geschrieben sind. Auf den letzten Seiten
ist auch die Auflösung wer der Täter ist, falls man doch nicht von
selbst drauf kommt. Ich gebe dem Buch eine 1.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Im Unterschied zu den normalen drei ??? Büchern sind das hier dreißig kurze Geschichten. Diese enden jeweils so, dass man die Lösung selbst herausknobeln muss. Natürlich gibt es am Ende des Buches die richtige Lösung zum Vergleich. Ich stelle euch zwei Beispiele …
Mehr
Im Unterschied zu den normalen drei ??? Büchern sind das hier dreißig kurze Geschichten. Diese enden jeweils so, dass man die Lösung selbst herausknobeln muss. Natürlich gibt es am Ende des Buches die richtige Lösung zum Vergleich. Ich stelle euch zwei Beispiele vor:
Justus Jonas, Peter Shaw und Bob Andrews verdienen sich ein paar Dollar auf dem Schrottplatz von Onkel Titus, indem sie dort aufräumen.
Aber als sie sich für die Dollar ein Eis kaufen gehen wollen, wird Giovanna der Eisverkäufer wütend: "Wollt ihr mich zum Narren halten? Das ist Falschgeld!", schnauzt er sie an. Justus schaute sich das Geld verwundert an. Er wusste noch, dass irgendein Mann seinem Onkel dieses Geld für einige Schrottstücke gegeben hatte. Aber wer es war, wusste er nicht mehr.
Werden die drei ??? diesen äußerst kniffligen Fall lösen?
In einem anderen Fall namens "Flucht nach Rocky Beach" wollten die drei ??? im Pazifik baden gehen. Plötzlich schoss ein Polizeiwagen mit Sirene an ihnen vorbei. Kurz darauf machte der Wagen eine Vollbremsung. Die drei ??? erfahren, dass die Polizei einen entflohenen Sträfling sucht. Er hat in Hollywood ein Geschäft überfallen und ist im Stadttheater eingebrochen. Werden die Jungs diesen fiesen Räuber finden?<br />Mir hat dieses Buch super gefallen, weil in jedem Krimi konnte man die Spannung spüren und danach gut überlegen, wer der Täter wohl war. Ich empfehle dieses Buch für Jungen ab dem 3. Schuljahr.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In der ersten Geschichte geht es darum, dass Falschgeld in Rocky Beach
aufgetaucht ist. Und zwar begann es so: Justus, Bob und Peter, die drei
???, halfen bei Justus Onkel Titus auf dem Schrottplatz um sich ein
wenig Taschengeld zu verdienen. Es kamen im laufe des Tages ein paar
Leute …
Mehr
In der ersten Geschichte geht es darum, dass Falschgeld in Rocky Beach
aufgetaucht ist. Und zwar begann es so: Justus, Bob und Peter, die drei
???, halfen bei Justus Onkel Titus auf dem Schrottplatz um sich ein
wenig Taschengeld zu verdienen. Es kamen im laufe des Tages ein paar
Leute vorbei, die tatsächlich auch was kauften. Ein älterer Herr hatte
einen Fön gekauft. Später kam ein Motorradfahrer, der eigentlich nur
nach dem Weg fragen wollte. Aber Onkel Titus ist sehr geschäftstüchtig
und hat ihm gleich ein Surfbrett verkauft. Die drei ??? bekamen ihr Geld
als Lohn nachdem sie fertig waren mit der Arbeit und beschlossen es
gleich wieder in einem Eiscafé auszugeben. Als sie ihr Eis bezahlen
wollten sagte der Besitzer ärgerlich, dass das Falschgeld sei. Die drei
??? wollten zur Polizei, aber Justus sagte das sie selber etwas
Vorarbeit leisten können und so überlegten sie, wer alles in Frage
kommen könnte. Der einzige der ihnen dafür einfiel war der
Motorradfahrer, da er ein Surfbrett gekauft hatte und Onkel Titus gesagt
hatte, dass das Wetter für surfen heute ganz besonders gut ist. Also
machten sie sich auf den Weg ihn zu suchen.<br />Das Buch ist echt gut. Es sind kurze Geschichten mit offenem Schluss das
man selber überlegen muss wer als Täter in Frage kommt. Auf den letzten
Seiten sind die Lösungen abgedruckt. Es ist für Kinder ab 8 Jahren
geeignet, die gerne solche Ratekrimis mögen. Ich gebe jedenfalls dem
Buch eine 1
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In dem Buch geht es um die drei Jungen Justus Peter und Bob sie reumen gerade den Schrott platz auf Onkel Titus gibtb ihnen 10 Dollar fürs aufreumen da kommt ein Junge noch vorbei er wollte nur nach dem Weg fragen doch Onkel Titus verkaufte ihm ein altes Surfbrett der Junge auf dem Motorrad …
Mehr
In dem Buch geht es um die drei Jungen Justus Peter und Bob sie reumen gerade den Schrott platz auf Onkel Titus gibtb ihnen 10 Dollar fürs aufreumen da kommt ein Junge noch vorbei er wollte nur nach dem Weg fragen doch Onkel Titus verkaufte ihm ein altes Surfbrett der Junge auf dem Motorrad sagte :"Na okey heute ist ja eh ein guter Tag zum Surfen er fuhr an den Strand Justus Peter und Bob bekammen wie schon gesagt 10 Dollar fürs aufräumen der geschäfts mann sagte :"So gewonnen so zeron "er trennte sich nämlich nicht gerne von seinem geld also die Drei machten sich auf den weg zu Giovanni Cafe dort wollten sie sich ein Eis kaufen doch was war das die Kohle war gefältsch die drei waren ratlos sie gingen fort da fiel ihnen der Junge auf dem Motorrad ein er war der einzige von dem die drei wussten wo er war sie radelten zum Strand Peter endeckte das Motorrad als erster er wollte sich darauf setzen doch da kam der junge Peter war sprachlos er konnte nichts sagen der Junge sagte :"Ist schon gut das wollte ich nicht"er unterhielt sich mit ihnen es war sehr langweilig bis zum schluss da kam Justus dem Täter auf die schliche kurz darauf wurde der Junge festgenommen der Fall war gelöst wie immer.<br />dieses Buch war sehr gut.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
30 interessante Fälle der drei Fragezeichen sind in diesem Buch beschrieben. Kurz und unterhaltsam; der Knüller daran: Du kannst selbst mitraten!<br />Das Buch gefällt mir gut, weil es spannend ist. Mir hat es Spaß gemacht, selber ein bisschen Detektiv zu spielen. Ich …
Mehr
30 interessante Fälle der drei Fragezeichen sind in diesem Buch beschrieben. Kurz und unterhaltsam; der Knüller daran: Du kannst selbst mitraten!<br />Das Buch gefällt mir gut, weil es spannend ist. Mir hat es Spaß gemacht, selber ein bisschen Detektiv zu spielen. Ich empfehle es weiter Kinder von 7-10 Jahren. Die kurzen Geschichten kann man auch mal zwischen durch lesen.
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich