Schaltberechtigung für Elektrofachkräfte und befähigte Personen

Schaltberechtigung für Elektrofachkräfte und befähigte Personen

Betrieb von elektrischen Anlagen, gerichtsfeste, rechtssichere Organisation, Grundlagen für den Fachkundenachweis

Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Um elektrische Anlagen und Betriebsmittel gefahrlos bedienen zu können, müssen bestimmte Regeln und Vorschriften beachtet werden. In diesem Fachbuch finden Sie, was bisher weder in berufsgenossenschaftlichen Vorschriften noch in VDE-Bestimmungen zusammenhängend zum Thema Schaltberechtigung festgelegt wurde. Es gibt Antworten auf aktuelle Fragen, enthält praktische Anregungen und nützliche Tipps für geforderte Betriebsunterweisungen mit der klaren Zielstellung, Unfälle und Fehlschaltungen zu vermeiden.

Aus dem Inhalt: Rechtliche Grundlagen; erforderliche Unfallverhütungsvorschriften (BGV: A1, A2, A4, A8 bzw. GUV); VDE-Bestimmungen (VDE 0101, VDE 0105 Teil 100, VDE 0671 Teil 200, VDE 0132); Anforderungsprofile; Gefahren des elektrischen Stroms; Schaltanlagenbauweisen und Schaltgespräche; Fehlschaltungsverhütung u .v. a. m. Hier wird das notwendige Grundlagenwissen zum sicheren Bedienen und Betreiben elektrischer Anlagen aller Spannungsebenen vermittelt. Die Publikation wendet sich an Unternehmer und Geschäftsführer, die ihren Betrieb und auch die Schaltberechtigung rechtssicher organisieren müssen sowie an Sicherheits- und Elektrofachkräfte, Anlagenverantwortliche und Schaltberechtigte.