Nicht lieferbar
Schärfe Deinen Blick
Roswell Angier
Broschiertes Buch

Schärfe Deinen Blick

Außergewöhnliche Portraitfotografie

Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Dieses Buch beschäftigt sich eingehend mit den verschiedenen Arten von Aufnahmesituationen und deren Lesart in der Portraitfotografie. Ein besonderes Augenmerk wird dabei auf den Blick des Fotografen gelegt, der die Bildaussage entscheidend prägt: der Blick einer Person, verankert in einem Moment, der so kurz ist wie ein Lidschlag oder so lang wie eine kleine Ewigkeit.
Roswell Angier, seines Zeichens Fotograf und Dozent bietet dem Leser in diesem neuartigen Buch über Fotografie mehr als nur eine reine Anleitung zur Portraitfotografie. Zum ersten Mal kombiniert ein Buch theoretisches und praktisches, philosophisches und technisches Wissen und illustriert die faszinierende Thematik mit aussagekräftigen Personenfotografien aus Vergangenheit und Gegenwart. Jedes Kapitel wird außerdem von einer Praxisübung abgerundet, die dem Fotografen beim Ausführen und Vertiefen des Gelesenen hilft. Die Übungen führen sowohl auf strukturierte als auch auf experimentelle Art und Weise an die verschiedenen Aspekte der Portraitfotografie heran.
MIt Bildern von Man Ray, Gerhard Richter, Henri Cartier-Bresson und vielen anderen. Dieses Buch handelt vom Fotografieren menschlicher Motive - auf vielerlei Art und aus unterschiedlichen Perspektiven. Es beschäftigt sich mit den Belangen des Bildinhalts und berücksichtigt Fotogeschichte, Theorie und formale Analyse. Die ausführlichen Bildanalysen von Portraits verschiedener bekannter Fotografen unterstützen Sie beim Verständnis der komplexen Materie. Einige dieser Bilder sind Portraits im klassischen Sinn, also Konterfeis oder Bilder, welche die persönliche Identität klar erkennbar wiedergeben. Andere Bilder lösen sich von diesem traditionellem Ansatz, wie zum Beispiel die der Straßenfotografie und der fiktionalen Tableaus.

Allen Bildern in diesem Buch ist die Anwesenheit eines menschlichen Motivs gemein, sei es allein oder in der Gruppe. Doch gibt es auch noch etwas Weiteres und vergleichbar Wichtiges in diesen Bildern. Etwas, das vom eigentlichen Motiv losgelöst ist und das Bild mit Leben füllt. Es ist die Präsenz der gut durchdachten Intention des Fotografen.

Der Leser dieses Buches lernt, dass der Blick des Fotografen die Bildaussage entscheidend prägt: der Blick einer Person, verankert in einem Moment, der so kurz ist wie ein Lidschlag oder so lang wie eine kleine Ewigkeit. In diesem Buch dreht es sich daher insbesondere um den Blick als solchen, als eine ganz besondere Art des Sehens und Beobachtens.

Jedes der 12 Kapitel enthält drei Elemente: eine kritische und/oder historische Untersuchung eines einzelnen Aspekts der Portraitfotografie, Bildbeispiele aus der Gegenwart und Vergangenheit und eine mit dem Thema verbundene praktische Kameraübung. Das Buch kann als Ganzes in der Reihenfolge der Kapitel gelesen werden oder als Ratgeber, dessen Schwerpunkt Sie selbst bestimmen.

"Schärfe Deinen Blick" richtet sich an Menschen, die bereits mit der Fotografie vertraut sind und sich weiter entwickeln wollen. In Übungen werden Sie dazu aufgefordert, verschiedene Fotosessions zu unternehmen und unterschiedliche Arten von Bildern zu machen. Sie lernen verschiedenste Ansätze kennen, um eine konkrete Portraitsituation zu meistern. Stimmen aus der Presse:

Absoluter Clou aber sind die praktischen Übungen
Dieses Buch umkreist eines der größten Geheimnisse nicht nur der Fotografie, sondern der Kunst, wenn nicht gar der Wahrnehmung überhaupt [...] Wenn Sie jemanden fragen würden: ?Darf ich mal ein Bild von Ihnen machen??, dann ist das wahrscheinlich keine große Affäre. Fragen Sie jedoch: ?Darf ich ein PORTRAIT von Ihnen machen??, handelt es sich schlagartig um ganz große Dinge, und alles wird bedeutungsvoll und wahrscheinlich auch kompliziert. Über dieses schwierige Thema also hat Roswell Angier mit leichter Hand ein wunderbares Buch gemacht. Eigentlich hat er beinahe eine neue Art Buch erfunden: einen TheorieundTechnikLehrbuchBildband. Er zeigt und erläutert historische Beispiele, und zwar klug ausgewählte. [...] Dazu kommt ein wohltuendes klares Layout mit Sinn für Proportionen - nicht gerade eine Selbstverständlichkeit im Bereich von Lehrbüchern. Absoluter Clou aber sind die praktischen Übungen, die Roswell am Ende jedes Kapitels vorschlägt. (Deutscher Fotobuchpreis 2009, Bregründung der Jury für die Verleihung der Silber-Medaille im Bereich Fotolehrbuch)Trainiert den fotografischen Blick!
Roswell Angier beschreibt in seinem Buch "Schärfe deinen Blick" in zwölf Kapiteln, wie man seinen fotografischen Blick trainieren kann, um zu unvergleichlichen, intimen, verstörenden und andersartigen Portraitfotos zu kommen. Dieses Wissen vermittelt der Autor, der selber zu den außergewöhnlicheren Fotografen gehört, mit viel Hintergrundwissen und didaktischer Weitsicht. [...] Und er lässt auch diejenigen Fotografen zu Wort kommen, deren Bilder gerade als Beispiele dienen. Dies ist eindeutig ein Buch für Fotografen, für die Technik allein nicht im Vordergrund steht, dafür aber Aussage und psychologische Tiefe. Das Buch ist in einem etwas größeren Format (mit 22,2 x 30 cm größer als DIN A4) gehalten, so dass die Bilder den gebührenden Abstand zu den Texten bekommen und auf den Leser wirken können. (digitalkamera.de, 10/2008)