
Schabernack
Ausgezeichnet mit dem Troisdorfer Bilderbuchpreis 2004
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Claudia Schmid wohnt zwischen Mannheim und Heidelberg. Die Germanistin ist Mitglied der Mörderischen Schwestern, im Syndikat und eine der beiden Vorsitzenden des Literarischen Zentrums Rhein-Neckar e.V. Ihre Texte sind in mehreren erfolgreichen Anthologien veröffentlicht, durch zahlreiche Lesungen ist sie in der Region bekannt.
Produktdetails
- Verlag: Peter Hammer Verlag
- 2. Aufl.
- Altersempfehlung: von 3 bis 6 Jahren
- Deutsch
- Abmessung: 220mm x 305mm
- Gewicht: 390g
- ISBN-13: 9783872948977
- ISBN-10: 3872948970
- Artikelnr.: 10412893
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Perlentaucher-Notiz zur Süddeutsche Zeitung-Rezension
Elisabeth Hohmeister ist hingerissen von dem Bilderbuch, das in "klingenden Endreimen" seine Geschichte von allerlei Tieren entwickelt, die schließlich vom "Kakerlak" gefressen werden. Sie lobt die "genau komponierten" Verse der Autorin und findet das Buch "höchst vergnüglich". Ungeteiltes Lob ernten auch die Illustrationen, die die Geschichte "überzeugend ins Bild" setzten. Besonders das "Getümmel der Kleintiere" auf den Bildern hat es der Rezensentin angetan.
© Perlentaucher Medien GmbH
© Perlentaucher Medien GmbH
In dem Buc geht es um den Schabernack und das was er so treibt. Schnick und Schnack und Schabernack besteigen einen Berg. Dort treffen Sie einen Hahn, ein Huhn, einen Specht und einen Frosch die sich zanken. Dann werden alle vom Schabernack in einen Sack gesteckt bis der Sack platzt. Dann werden …
Mehr
In dem Buc geht es um den Schabernack und das was er so treibt. Schnick und Schnack und Schabernack besteigen einen Berg. Dort treffen Sie einen Hahn, ein Huhn, einen Specht und einen Frosch die sich zanken. Dann werden alle vom Schabernack in einen Sack gesteckt bis der Sack platzt. Dann werden alle von einer Riesenkakerlake gefressen... Ob die Geschichte dort zu Ende ist? Lies selbst...<br />Das Buch ist sehr schön gemalt und die Geschichte ist vollständig in Reimen verfasst. Das gefällt mir. Allerdings ist die Geschichte recht einfach und wohl eher was für kleine Kinder, vielleicht ab 4 oder 5 Jahren.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Schnick, Schnack und Schabernack gehen huckepack spazieren.Sie steigen auf einen menschlichen Berg hinauf und zanken sich mit anderen Tieren.Da stopft der Schabernack sie alle in einen Sack.Weil er so voll ist, platzen die Nähte auf und alle Tiere fallen wieder heraus.Als letztes fällt …
Mehr
Schnick, Schnack und Schabernack gehen huckepack spazieren.Sie steigen auf einen menschlichen Berg hinauf und zanken sich mit anderen Tieren.Da stopft der Schabernack sie alle in einen Sack.Weil er so voll ist, platzen die Nähte auf und alle Tiere fallen wieder heraus.Als letztes fällt eine riesige Kakerlake heraus, und diese frisst sie alle wieder auf, als letztes auch den Schabernack.Der Bauch von ihr platzt auf und alle kriechen wieder heraus, auch der Schabernack.Und so ist diese Geschichte aus.<br />Dieses Bilderbuch hat mir super gefallen.Es ist lustig anzusehen und hat einen lustigen Text , der in Reimform geschrieben ist.Beim Lesen kannst du dir schon vorstellen, wie in etwa der nächste Reim lauten wird und so bist du aktiv in diesem Buch dabei.Die zeichnungen sind auch total klasse gemacht, besonders die Mimik der Tiere hat mir sehr gut gefallen. Ein tolles Buch zum Stöbern und Vorlesen lassen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich