
Sarrazin, die SPD und die Neue Rechte
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 3-5 Tagen
9,95 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Was hat die SPD mit Rassismus zu tun? Warum macht die NPD mit SarrazinWahlkampf? Welches sind die politischen Schnittmengen zwischen derbürgerlichen "Mitte" und der "Neuen Rechten"? Thomas Wagner und Michael Zanderzeigen, wie eine aggressive Rechtfertigung von Herrschaft und sozialerUngleichheit ebenso salonfähig wie populär gemacht wurde. SPD-Politiker,konservative Journalisten, die Neurechten, der norwegische Terrorist Breivik unddie Neonazis sie alle fordern für sich und ihresgleichen vor allemeines: "Meinungsfreiheit". Das Buch, mit dem zunächst die Sarrazin-Debattebilanziert werden s...
Was hat die SPD mit Rassismus zu tun? Warum macht die NPD mit Sarrazin
Wahlkampf? Welches sind die politischen Schnittmengen zwischen der
bürgerlichen "Mitte" und der "Neuen Rechten"? Thomas Wagner und Michael Zander
zeigen, wie eine aggressive Rechtfertigung von Herrschaft und sozialer
Ungleichheit ebenso salonfähig wie populär gemacht wurde. SPD-Politiker,
konservative Journalisten, die Neurechten, der norwegische Terrorist Breivik und
die Neonazis sie alle fordern für sich und ihresgleichen vor allem
eines: "Meinungsfreiheit". Das Buch, mit dem zunächst die Sarrazin-Debatte
bilanziert werden sollte, bekommt inzwischen eine gespenstische
Aktualität, die so nicht gewünscht war. Was hat die SPD mit Rassismus zu tun? Warum macht die NPD mit Sarrazin
Wahlkampf? Welches sind die politischen Schnittmengen zwischen der
bürgerlichen "Mitte" und der "Neuen Rechten"? Thomas Wagner und Michael Zander
zeigen, wie eine aggressive Rechtfertigung von Herrschaft und sozialer
Ungleichheit ebenso salonfähig wie populär gemacht wurde. SPD-Politiker,
konservative Journalisten, die Neurechten, der norwegische Terrorist Breivik und
die Neonazis - sie alle fordern für sich und ihresgleichen vor allem
eines: "Meinungsfreiheit". Das Buch, mit dem zunächst die Sarrazin-Debatte
bilanziert werden sollte, bekommt inzwischen eine gespenstische
Aktualität, die so nicht gewünscht war.
Wahlkampf? Welches sind die politischen Schnittmengen zwischen der
bürgerlichen "Mitte" und der "Neuen Rechten"? Thomas Wagner und Michael Zander
zeigen, wie eine aggressive Rechtfertigung von Herrschaft und sozialer
Ungleichheit ebenso salonfähig wie populär gemacht wurde. SPD-Politiker,
konservative Journalisten, die Neurechten, der norwegische Terrorist Breivik und
die Neonazis sie alle fordern für sich und ihresgleichen vor allem
eines: "Meinungsfreiheit". Das Buch, mit dem zunächst die Sarrazin-Debatte
bilanziert werden sollte, bekommt inzwischen eine gespenstische
Aktualität, die so nicht gewünscht war. Was hat die SPD mit Rassismus zu tun? Warum macht die NPD mit Sarrazin
Wahlkampf? Welches sind die politischen Schnittmengen zwischen der
bürgerlichen "Mitte" und der "Neuen Rechten"? Thomas Wagner und Michael Zander
zeigen, wie eine aggressive Rechtfertigung von Herrschaft und sozialer
Ungleichheit ebenso salonfähig wie populär gemacht wurde. SPD-Politiker,
konservative Journalisten, die Neurechten, der norwegische Terrorist Breivik und
die Neonazis - sie alle fordern für sich und ihresgleichen vor allem
eines: "Meinungsfreiheit". Das Buch, mit dem zunächst die Sarrazin-Debatte
bilanziert werden sollte, bekommt inzwischen eine gespenstische
Aktualität, die so nicht gewünscht war.
Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.