Nicht lieferbar
SAP R/3 Gemeinkostencontrolling, Release 4.6, m. CD-ROM

SAP R/3 Gemeinkostencontrolling, Release 4.6, m. CD-ROM

Hrsg. v. d. CDIR

Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Das Buch bietet Anwendern und Managern im Bereich Controlling eine grundlegende und übersichtliche Einführung in die Funktionen des R/3-Moduls CO. Von der Nutzung der R/3-Oberfläche (EnjoySAP) über die Möglichkeiten bei der Planung und Verrechnung und dem Abrufen von Berichten, wird die Arbeit mit dem Modul praxisnah erklärt. Der Schwerpunkt des Buches liegt auf der Kostenarten- und Kostenstellenrechnung sowie auf den Innenaufträgen. Der Band SAP®R/3® Gemeinkostencontrolling bietet Anwendern und Managern sowie angehenden SAP-Beratern und Organisatoren im Controlling eine grundlegende und übersichtliche Einführung in die Funktionen des SAP R/3 Gemeinkostencontrollings. Der Schwerpunkt des Buches liegt auf der Kostenarten- und Kostenstellenrechnung sowie auf den Innenaufträgen.

Der klar gegliederte Inhalt und die detaillierten Verfahrensbeschreibungen gewährleisten, dass Sie schnell die Informationen finden, die Sie für Ihre tägliche Arbeit benötigen. Dank einer Vielzahl von Bildschirmdarstellungen können Sie die behandelten Themen auch ohne Zugang zu einem R/3-System leicht nachvollziehen. Noch erhöht wird der Nutzen des Buches durch seine Kompabilität mit dem IDES-System der SAP AG.

Aus dem Inhalt:
Kompakte Einführung in die R/3-Benutzeroberfläche und die Grundfunktionen

Ausführlicher Überblick über das SAP R/3 Rechnungswesen

Umfangreiche Beschreibung des SAP R/3 Kostenarten- und Kostenstellenrechnung:
Stammdaten

Kostenstellenplanung

Istkostenerfassung

Istkostenverrechnung

Leistungsverrechnung

Periodische Verrechnung

Abweichungsermittlung

Umfangreiche Beschreibung der SAP R/3 Innenaufträge (Gemeinkostenaufträge):
Stammdaten

Planungsformen und -funktionen

Budgetierung

Istkostenerfassung

Abrechnung

Anleitung zur Nutzung des SAP R/3 Infosystems

Übersicht über die Komponenten des SAP R/3 Rechnungswesens

Herausgeber und Autoren:
Der Herausgeber, die CDI GmbH in München, gehört zu den größten deutschen privaten Weiterbildungsunternehmen. CDI hat langjährige Erfahrung insbesondere im Bereich des qualifizierten SAP R/3-Schulung.

Frank Liening und Stephan Scherleithner sind als Consultants bei der KPMG Consulting GmbH tätig und besitzen mehrjährige Erfahrung im Bereich Controlling als Projektverantwortliche bei der Einführung von R/3-Anwendungen bei verschiedenen namhaften Unternehmen.

Auf der CD-ROM:
Die CD enthält Multiple-Choice-Tests zur Prüfung und Vertiefung des Wissens sowie Bildschirm-Animationen von Arbeitsschritten.

Die Buchreihe:
Die SAP®Anwenderedition vermittelt das notwendige Grundlagen- und Handlungswissen für die erfolgreiche Nutzung der SAP-Anwendungen. Ihre Merkmale: praxisbezogen, anschaulich, zielführend, benutzerfreundlich. Ihre Zielgruppe: R/3-Anwender und Manager der Fachabteilungen sowie angehende SAP-Berater, Systembetreuer und Organisatoren.