
SAP MDG Konfigurationsleitfaden zu DQM im Kontext mit SAP MDG Derivation (Ableitungsregeln)
SAP DQM & SAP MDG - Best Practices Handbuch mit Anwendungsbeispielen
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
78,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Das Buch ist ein Konfigurationsleitfaden zur Integration von SAP Data Quality Management (DQM) in SAP Master Data Governance (MDG) Projekte. Der vorliegende Konfigurationsleitfaden beschreibt die Einrichtung und den Betrieb von SAP Master Data Governance (MDG) mit integriertem Data Quality Management (DQM) unter Berücksichtigung von MDG-Derivationen. Ziel ist es, eine hohe Datenqualität, konsistente Stammdatenprozesse und eine automatische Ableitung von Attributen sicherzustellen. In modernen Unternehmen ist die Qualität von Stammdaten ein strategischer Erfolgsfaktor. Der vorliegende Leitfa...
Das Buch ist ein Konfigurationsleitfaden zur Integration von SAP Data Quality Management (DQM) in SAP Master Data Governance (MDG) Projekte. Der vorliegende Konfigurationsleitfaden beschreibt die Einrichtung und den Betrieb von SAP Master Data Governance (MDG) mit integriertem Data Quality Management (DQM) unter Berücksichtigung von MDG-Derivationen. Ziel ist es, eine hohe Datenqualität, konsistente Stammdatenprozesse und eine automatische Ableitung von Attributen sicherzustellen. In modernen Unternehmen ist die Qualität von Stammdaten ein strategischer Erfolgsfaktor. Der vorliegende Leitfaden erläutert, wie SAP Master Data Governance (MDG) durch gezielte Konfiguration von Data Quality Management (DQM) und Ableitungsregeln (Derivation) zu einer automatisierten, konsistenten und validierten Stammdatenbasis beitragen kann. Dieser Konfigurationsleitfaden widmet sich der Integration von Data Quality Management (DQM) und Ableitungsregeln (Derivation) im Rahmen von SAP Master Data Governance (MDG). Ziel ist es, die Möglichkeiten aufzuzeigen, wie DQM-Regeln nicht nur zur Validierung von Stammdaten, sondern auch zur dynamischen Ableitung von Informationen eingesetzt werden können - direkt innerhalb von Änderungsanträgen und Governance-Prozessen. Die Anleitung richtet sich an technische wie fachliche Experten, die MDG nicht nur implementieren, sondern aktiv weiterentwickeln wollen. Sie bietet praxisorientierte Konfigurationsschritte, sinnvolle Beispiele und Best Practices, um SAP MDG als leistungsstarke Plattform für automatisiertes Stammdatenmanagement zu nutzen. Die Kombination aus DQM und Derivation eröffnet neue Wege in der datengetriebenen Steuerung von Geschäftsprozessen - mit dem Ziel, Stammdatenqualität systematisch, transparent und nachvollziehbar zu steigern.