Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 109,99 €
  • Broschiertes Buch

Dieses Heft versetzt Sie als Administrator und IT-Manager in die Lage, anhand eines Anforderungs- und Leistungskatalogs zu entscheiden, ob in Ihrer Systemlandschaft der Bedarf nach erweiterter Scheduler-Funktionalität besteht oder ob Sie mit den Funktionen, die das SAP-System out of the box bereitstellt, Ihren Ansprüchen an die Hintergrundverarbeitung gerecht werden können.Zunächst erläutert Ihnen das Heft die Anforderungen an ein zeitgemäßes Scheduling in der Hintergrundverarbeitung. Sie erfahren, was man überhaupt unter einem Job versteht, wie mithilfe von Programmen die Jobverarbeitung…mehr

Produktbeschreibung
Dieses Heft versetzt Sie als Administrator und IT-Manager in die Lage, anhand eines Anforderungs- und Leistungskatalogs zu entscheiden, ob in Ihrer Systemlandschaft der Bedarf nach erweiterter Scheduler-Funktionalität besteht oder ob Sie mit den Funktionen, die das SAP-System out of the box bereitstellt, Ihren Ansprüchen an die Hintergrundverarbeitung gerecht werden können.Zunächst erläutert Ihnen das Heft die Anforderungen an ein zeitgemäßes Scheduling in der Hintergrundverarbeitung. Sie erfahren, was man überhaupt unter einem Job versteht, wie mithilfe von Programmen die Jobverarbeitung automatisiert wird, was ein Variantenkonzept ist und wie Variantenattribute Jobs steuern. Auf dieser Grundlage werden dann die Funktionalitäten und Beschränkungen des CCMS Schedulers erläutert, und Sie erfahren, wie Sie stattdessen einen externen Scheduler in Ihre Landschaft implementieren. Die Autoren gehen anhand des marktführenden Produktes Redwood Cronacle auf Sicherheitsfragen ein, zeigen Ihnen, wie Sie Jobs anlegen und auf welche Weise Sie die spezialisierte Software dabei unterstützt, große Mengen an Hintergrundjobs zu bewältigen.

Inhaltsverzeichnis:
- Jobs und automatische Jobsteuerung
- Varianten und Variantenattribute
- Job-Scheduling mit CCMS
- Jobs in SAP BW
- Systemeinrichtung für einen externen Scheduler
- Jobs anlegen in Cronacle
- Jobverarbeitung in Cronacle
Autorenporträt
Anjo de Heus ist Senior Vice President Business Development der Redwood International Business Group. Im Rahmen seiner Tätigkeit ist er für die strategische Ausrichtung der Firma Redwood verantwortlich, sowie für das globale Geschäftsverhältnis mit der SAP AG zuständig.
Kees Verruijt war 1993 Mitbegründer der Redwood International Business Group, wo er seitdem für die Entwicklung der Scheduling-Lösungen verantwortlich ist. Für die Zertifizierung und Integration der Redwood-Software arbeitet er seit 1996 mit SAP zusammen.