
Sammlung Schul- und Prüfungsrechtlicher Entscheidungen (SPE)
Einschließlich 3. Folge mit CD-ROM. Loseblattwerk
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Alle relevanten Entscheidungen der deutschen Gerichte zum Schul- und Prüfungsrecht werden seit 1972 in dem renommierten Loseblattwerk "Ergänzbare Sammlung schul- und prüfungsrechtlicher Entscheidungen (SPE)" gesammelt.
Die jüngste Ausgabe dieses Schulrechts-Klassikers enthält in ihrer dritten Folge die Entscheidungen seit 1954 im Leitsatz und die aktuellen Urteile im Volltext.
Ideal für Ihre Recherche ist die vorliegende Kombination aus Loseblattwerk und CD-ROM. Auf der CD-ROM SPE finden Sie alle Entscheidungen seit 1954; das heißt mehr als 14.000 Seiten im Volltext. So können Sie komfortabel und gründlich recherchieren und Entscheidungen, die im Loseblattwerk nur im Leitsatz zu finden sind, auf der CD-ROM im Volltext nachlesen.
Benutzerfreundlich: Die CD-ROM bietet vielfältigste Recherchemöglichkeiten, etwa Volltextsuche, Suche nach Stichwort, Aktenzeichen, Entscheidungsüberschrift, Gericht, Datum, Parallelfundstelle.
Praktisch: Der Aktualisierungsservice - er hält diese bewährte und unverzichtbare Sammlung stets auf dem letzten Stand.
Dr. Thomas Böhm studierte Rechtswissenschaft, Anglistik und Pädagogik für das Lehramt Sekundarstufe II in Bonn und Bochum. Er ist als Dozent für Schulrecht und Rechtskunde am Institut für Lehrerfortbildung in Mülheim an der Ruhr tätig und Autor, Bearbeiter sowie Herausgeber zahlreicher Publikationen.
Die jüngste Ausgabe dieses Schulrechts-Klassikers enthält in ihrer dritten Folge die Entscheidungen seit 1954 im Leitsatz und die aktuellen Urteile im Volltext.
Ideal für Ihre Recherche ist die vorliegende Kombination aus Loseblattwerk und CD-ROM. Auf der CD-ROM SPE finden Sie alle Entscheidungen seit 1954; das heißt mehr als 14.000 Seiten im Volltext. So können Sie komfortabel und gründlich recherchieren und Entscheidungen, die im Loseblattwerk nur im Leitsatz zu finden sind, auf der CD-ROM im Volltext nachlesen.
Benutzerfreundlich: Die CD-ROM bietet vielfältigste Recherchemöglichkeiten, etwa Volltextsuche, Suche nach Stichwort, Aktenzeichen, Entscheidungsüberschrift, Gericht, Datum, Parallelfundstelle.
Praktisch: Der Aktualisierungsservice - er hält diese bewährte und unverzichtbare Sammlung stets auf dem letzten Stand.
Dr. Thomas Böhm studierte Rechtswissenschaft, Anglistik und Pädagogik für das Lehramt Sekundarstufe II in Bonn und Bochum. Er ist als Dozent für Schulrecht und Rechtskunde am Institut für Lehrerfortbildung in Mülheim an der Ruhr tätig und Autor, Bearbeiter sowie Herausgeber zahlreicher Publikationen.
Kurztext:
Systematische und umfassende Sammlung der schulrechtlich-relevanten Gerichtsentscheidungen in Deutschland.
Die aktuellen Entscheidungen aller wichtigen deutschen Gerichte zum Schulwesen werden seit Jahren in der renommierten Sammlung abgedruckt. Die inzwischen auf fünf Bände angewachsene 2. Auflage der Sammlung schul- und prüfungsrechtlicher Entscheidungen wird hier nun benutzerfreudlich auf einen Band verjüngt und dennoch erweitert. Denn die Verjüngungsausgabe ermöglicht nun die komfortable Recherche in den Leitsätzen der ersten als auch der zweiten Auflage dieses unverzichtbaren Schulrechtsklassikers. Hinzu kommen im Umfang von zirka 120 Seiten brandaktuelle Entscheidungen im Volltext.
Die CD-ROM enthält alle Entscheidungen der ersten und zweiten Auflage im Volltext und bietet dem Nutzer so den schnellen und anwenderfreundlichen Zugriff (Volltextsuche etc.) auf das umfangreiche schulrechtliche Entscheidungsarchiv.
Systemvoraussetzungen:
IBM-kompatibler PC, MS-DOS 3.3 und höher, MS-Windows 3.1 und höher, 4 MB freier Hauptspeicher, CD-ROM-Laufwerk.
Systematische und umfassende Sammlung der schulrechtlich-relevanten Gerichtsentscheidungen in Deutschland.
Die aktuellen Entscheidungen aller wichtigen deutschen Gerichte zum Schulwesen werden seit Jahren in der renommierten Sammlung abgedruckt. Die inzwischen auf fünf Bände angewachsene 2. Auflage der Sammlung schul- und prüfungsrechtlicher Entscheidungen wird hier nun benutzerfreudlich auf einen Band verjüngt und dennoch erweitert. Denn die Verjüngungsausgabe ermöglicht nun die komfortable Recherche in den Leitsätzen der ersten als auch der zweiten Auflage dieses unverzichtbaren Schulrechtsklassikers. Hinzu kommen im Umfang von zirka 120 Seiten brandaktuelle Entscheidungen im Volltext.
Die CD-ROM enthält alle Entscheidungen der ersten und zweiten Auflage im Volltext und bietet dem Nutzer so den schnellen und anwenderfreundlichen Zugriff (Volltextsuche etc.) auf das umfangreiche schulrechtliche Entscheidungsarchiv.
Systemvoraussetzungen:
IBM-kompatibler PC, MS-DOS 3.3 und höher, MS-Windows 3.1 und höher, 4 MB freier Hauptspeicher, CD-ROM-Laufwerk.