
Rund um Neurodivergenz in der Schule
Hintergrundinformationen, Praxisbeispiele, Handlungsempfehlungen
Versandkostenfrei!
Erscheint vorauss. 16. März 2026
24,99 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ratgeber zum Thema Neurodiversität für Sonderpädagogen und Sonderpädagoginnen/Lehrer und Lehrerinnen an Förderschulen, inklusiven Schulen und Regelschulen, Klasse 1-10 +++ Informationen zum Titel: Dieser Ratgeber bietet Fachlehrkräften praxisnahe Unterstützung, um Schüler und Schülerinnen im neurodivergenten Spektrum gezielt zu fördern. Karin Kahl - selbst neurodivergent und erfahrene Beraterin, Coachin und Autorin im Bereich Neurodiversität - vermittelt auf leicht verständliche Weise kompakte Hintergrundinformationen und praxisnahe Strategien für den inklusiven Schulalltag. Sie g...
Ratgeber zum Thema Neurodiversität für Sonderpädagogen und Sonderpädagoginnen/Lehrer und Lehrerinnen an Förderschulen, inklusiven Schulen und Regelschulen, Klasse 1-10 +++ Informationen zum Titel: Dieser Ratgeber bietet Fachlehrkräften praxisnahe Unterstützung, um Schüler und Schülerinnen im neurodivergenten Spektrum gezielt zu fördern. Karin Kahl - selbst neurodivergent und erfahrene Beraterin, Coachin und Autorin im Bereich Neurodiversität - vermittelt auf leicht verständliche Weise kompakte Hintergrundinformationen und praxisnahe Strategien für den inklusiven Schulalltag. Sie geht dabei u. a. folgenden Fragen nach: * Was ist Neurodiversität und welche Chancen bietet der Ansatz für eine inklusive, lösungs- und ressourcenorientierte Pädagogik? * Wie kann man neurodivergenten Schülern und Schülerinnen (mit Hochsensibilität, Hochbegabung, Autismus, ADHS, Dyspraxie, LRS oder Dyskalkulie) auf Augenhöhe begegnen und ihre individuellen Begabungen fördern? * Welche Herausforderungen ergeben sich im inklusiven Unterricht und wie kann man sie erfolgreich meistern? Darüber hinaus gibt es konkrete Fallbeispiele mit erprobten Lösungen sowie praktische Tipps zu Themen wie Unterrichtsgestaltung, Umgang mit Passungsproblemen, Mobbing oder Elternarbeit. Informationen zur Reihe: Wie gelingt erfolgreicher Unterricht in Förderschule und Inklusion? Die Ratgeber dieser Reihe liefern Ihnen so kompakt wie möglich und so ausführlich wie nötig fundiertes Hintergrundwissen und praxisnahe Hilfen zu Förderschwerpunkten und Lernschwierigkeiten. So können Sie - umfassend informiert - allen Lernenden unter Berücksichtigung ihrer individuellen Lernvoraussetzungen gerecht werden.