Schwäbisch-Fränkischer Wald", um zusammenzutragen, was es in den Regionen für Kinder zu entdecken gibt. Das Märchenland der Brüder Grimm bietet besonders attraktive Ausflugsziele: von der Sababurg, wo Dornröschen hundert Jahre verschlief, über den tiefen Wald bei Helsa, wo Rumpelstilzchen ums Feuer sprang, und Breuna, wo die Sterntaler vom Himmel fielen, bis zur Trendelburg, an der Rapunzel ihr Haar herunterließ. Vor fast zweihundert Jahren haben Jakob und Wilhelm Grimm den Bewohnern Nordhessens deren Märchen abgelauscht, sie aufgeschrieben und ihnen den Weg in alle Welt bereitet. Vierzig Brüder-Grimm-Orte stellt der Autor vor, jeweils knapp beschrieben, dazu gibt es übersichtliche Tabellen, auf denen die Besonderheiten der Städtchen vermerkt sind, vom Glockenspiel am Rathaus bis zu den Öffnungszeiten des Hallenbads. Da der Führer sich vorwiegend an Tagesausflügler richtet, wird auf Hoteltips verzichtet. Die ein oder andere Restaurant-Empfehlung hätte man sich gewünscht.
S.K.
"Rund um Kassel - Im Märchenland der Brüder Grimm" von Gerrit-Richard Ranft. Erschienen in der Reihe: "Mit Kindern unterwegs". Fleischhauer & Spohn Verlag, Bietigheim-Bissingen 2003. 168 Seiten, zahlreiche Fotos. Broschiert, 12,80 Euro. ISBN 3-87230-584-0.
Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main