Steffen Plutz
Broschiertes Buch

Rückstellungsbilanzierung nach HGB und IFRS - Ein Vergleich

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
18,95 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,7, AKAD-Fachhochschule Leipzig, Veranstaltung: Bilanzpolitik, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine zentrale Aufgabe jeder Rechnungslegung ist, die am Bilanzstichtag bestehendenLasten und die damit verbundenen künftigen Ausgaben abzubilden. (Binger, 2009, S.1). Die Bilanzierung von Rückstellungen ist aufgrund der Unsicherheit der zugrunde liegenden Verpflichtungen zu einem oft diskutierten Thema geworden. Da das deutsche Bilanzrecht immer mehr durch zunehmende internationale Einflüsse (z.B. IFRS: ...