
Rübezahl
Die schönsten Märchen und Sagen von dem Berggeiste im Riesengebirge
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
19,80 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Rosalie Koch: Rübezahl. Die schönsten Märchen und Sagen von dem Berggeiste im RiesengebirgeErstdruck: Berlin, Winckelmann, 1845InhaltsverzeichnisRübezahlEinleitungWoher Rübezahl seinen Namen hatDer KräutersammlerDer MusterreiterMecker-FriedeDie AnleiheDer WundertalerDer GoldmacherRübezahl straft einen SpötterDie PerückenMutter ElseGlücks-MännleinDie drei besten MenschenDer böse VogtRübezahl straft einen UnwissendenWie Rübezahl vor Prellerei warntRübezahl betrügt die GeldmäklerDie SpringwurzelDer gefundene EselDer SpielerRübezahl und der SchneiderRübezahl und der lügenhafte ...
Rosalie Koch: Rübezahl. Die schönsten Märchen und Sagen von dem Berggeiste im Riesengebirge
Erstdruck: Berlin, Winckelmann, 1845
Inhaltsverzeichnis
Rübezahl
Einleitung
Woher Rübezahl seinen Namen hat
Der Kräutersammler
Der Musterreiter
Mecker-Friede
Die Anleihe
Der Wundertaler
Der Goldmacher
Rübezahl straft einen Spötter
Die Perücken
Mutter Else
Glücks-Männlein
Die drei besten Menschen
Der böse Vogt
Rübezahl straft einen Unwissenden
Wie Rübezahl vor Prellerei warnt
Rübezahl betrügt die Geldmäkler
Die Springwurzel
Der gefundene Esel
Der Spieler
Rübezahl und der Schneider
Rübezahl und der lügenhafte Knecht
Der reiche Bäcker
Das Zauberbuch
Wie Rübezahl einem Bauer hilft
Der kleine Peter
Die Reise nach Karlsbad
Wie Rübezahl die Übertretung seiner Gesetze bestraft
Das Rad
Wie Rübezahl sich eines armen Studenten annimmt
Wie Fischbach durch Rübezahls Hilfe erbaut worden
Rübezahl macht einem Förster einen Zopf
Der alte Schäfer
Die drei Tischlergesellen
Wozu es nützt, schweigend Unrecht zu ertragen
Der Wanderstab
Die gefärbten Badegäste
Der verzauberte Stab
Der böse Edelmann
Grünmantel
Rübezahl. Schauspiel in einem Akt
Neuausgabe.
Herausgegeben von Karl-Maria Guth.
Berlin 2017.
Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Felix Elßner, Rübezahl.
Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.
Erstdruck: Berlin, Winckelmann, 1845
Inhaltsverzeichnis
Rübezahl
Einleitung
Woher Rübezahl seinen Namen hat
Der Kräutersammler
Der Musterreiter
Mecker-Friede
Die Anleihe
Der Wundertaler
Der Goldmacher
Rübezahl straft einen Spötter
Die Perücken
Mutter Else
Glücks-Männlein
Die drei besten Menschen
Der böse Vogt
Rübezahl straft einen Unwissenden
Wie Rübezahl vor Prellerei warnt
Rübezahl betrügt die Geldmäkler
Die Springwurzel
Der gefundene Esel
Der Spieler
Rübezahl und der Schneider
Rübezahl und der lügenhafte Knecht
Der reiche Bäcker
Das Zauberbuch
Wie Rübezahl einem Bauer hilft
Der kleine Peter
Die Reise nach Karlsbad
Wie Rübezahl die Übertretung seiner Gesetze bestraft
Das Rad
Wie Rübezahl sich eines armen Studenten annimmt
Wie Fischbach durch Rübezahls Hilfe erbaut worden
Rübezahl macht einem Förster einen Zopf
Der alte Schäfer
Die drei Tischlergesellen
Wozu es nützt, schweigend Unrecht zu ertragen
Der Wanderstab
Die gefärbten Badegäste
Der verzauberte Stab
Der böse Edelmann
Grünmantel
Rübezahl. Schauspiel in einem Akt
Neuausgabe.
Herausgegeben von Karl-Maria Guth.
Berlin 2017.
Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Felix Elßner, Rübezahl.
Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.