
Rudolf Alexander Schröder im Dritten Reich
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Über die Politik eines unpolitischen Schriftstellers.Inhalt:Gunilla Eschenbach: EinleitungRainer Bayreuther: Rudolf Alexander Schröder über Dichter, Volk, GottRobert Norton: Rudolf Alexander Schröders »Entrinnen«. Ein geronnenes PortraitUlrich von Bülow: Der Schriftsteller als Seelsorger. Kriegsbriefe an Rudolf Alexander SchröderDirk Werle: Schröders »Humanismus«Lars Korten: Vielfach verstanden und völlig verschlüsselt? Rudolf Alexander Schröders »Die Ballade vom Wandersmann« als WiderstandslyrikYvonne Zimmermann: Zum Korrespondenznetzwerk Rudolf Alexander Schröders im Nationa...
Über die Politik eines unpolitischen Schriftstellers.Inhalt:Gunilla Eschenbach: EinleitungRainer Bayreuther: Rudolf Alexander Schröder über Dichter, Volk, GottRobert Norton: Rudolf Alexander Schröders »Entrinnen«. Ein geronnenes PortraitUlrich von Bülow: Der Schriftsteller als Seelsorger. Kriegsbriefe an Rudolf Alexander SchröderDirk Werle: Schröders »Humanismus«Lars Korten: Vielfach verstanden und völlig verschlüsselt? Rudolf Alexander Schröders »Die Ballade vom Wandersmann« als WiderstandslyrikYvonne Zimmermann: Zum Korrespondenznetzwerk Rudolf Alexander Schröders im NationalsozialismusHanna Klessinger: »Goethesche Existenz«. Die (Selbst-)Stilisierung des »Inneren Emigranten« Rudolf Alexander Schröder
Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.