Rebecca Tille
Broschiertes Buch

Rousseaus Theorie der Entfremdung des Menschen

Eine Untersuchung der Theorie im Kontext der "Abhandlung über den Ursprung und die Grundlagen der Ungleichheit unter den Menschen"

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
17,95 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 17. und 18. Jahrhunderts, Note: 2.7, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Philosophie), Veranstaltung: Theorien der Entfremdung in Rousseau, Kant, Schiller, Hegel und Marx, Sprache: Deutsch, Abstract: "Der Mensch wurde böse, als er gesellig wurde." (Rousseau 1955, S. 84)Gemäß Jean-Jacques Rousseau führt die Vergesellschaftung zu einer immer stärker werdenden Ungleichheit unter den Menschen, welche eine Entfremdung des Menschen zur Folge hat. Den wissenschaftlichen Terminus Entfremdung nutzt Roussea...