Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Kitty hat vor allem Angst – vor der Schule, vor den Lehrern &dots; Sven ist der Einzige, der merkt, dass Kitty wirklich Hilfe braucht. Aber da ist es schon fast zu spät. Brigitte Blobel erzählt in ihrem packenden Roman die Geschichte eines Mädchens, das sich "ritzt". Was harmlos anfängt, nimmt schließlich fast ein tödliches Ende.
Ein packender Roman zum einen sehr wichtigen Thema – ca. 800.000 Jugendliche in Deutschland – meistens Mädchen – reagieren auf Probleme, indem sie sich selbst verletzen.
Ein packender Roman zum einen sehr wichtigen Thema – ca. 800.000 Jugendliche in Deutschland – meistens Mädchen – reagieren auf Probleme, indem sie sich selbst verletzen.
Brigitte Blobel wurde 1942 in Hamburg geboren und ist in Schleswig-Holstein aufgewachsen. 1972 nahm sie in München, nach achtjähriger Kinderpause, ihr Studium der Theaterwissenschaften, Politik und Journalistik wieder auf, das sie mit dem Schreiben von BRAVO-Romanen finanzierte. Daneben arbeitete sie als Journalistin für ELTERN, COSMOPOLITAN, QUICK und HÖRZU. Seit 1979 macht sie sich auch als Buchautorin für Jugendliche und Erwachsene einen Namen. Einige ihrer Bücher wurden inzwischen in 18 Sprachen übersetzt. Außerdem schreibt sie sehr erfolgreich Fernsehdrehbücher ("Immenhof", "Mensch, Pia!") und Reportagen für den STERN, MERIAN und GEO. Brigitte Blobel lebt in Hamburg.

© privat
Produktdetails
- Arena Taschenbücher Bd.2733
- Verlag: Arena
- 8. Aufl.
- Seitenzahl: 201
- Altersempfehlung: von 12 bis 15 Jahren
- Erscheinungstermin: Juni 2007
- Deutsch
- Abmessung: 190mm
- Gewicht: 177g
- ISBN-13: 9783401027333
- ISBN-10: 3401027336
- Artikelnr.: 22842770
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Es geht um das Mädchen Kitty,die vor fast allem Angst hat.Besonders schlimm ist es in der Schule,wenn ein Lehrer vor ihr steht.Doch vor ein paar Wochen hat Kitty Sven kennengelernt,mit dem sie setdem zusammen ist.Und Sven hat schnell gemerkt,dass es Kitty nicht gut geht...
Schließlich …
Mehr
Es geht um das Mädchen Kitty,die vor fast allem Angst hat.Besonders schlimm ist es in der Schule,wenn ein Lehrer vor ihr steht.Doch vor ein paar Wochen hat Kitty Sven kennengelernt,mit dem sie setdem zusammen ist.Und Sven hat schnell gemerkt,dass es Kitty nicht gut geht...
Schließlich zieht Kitty zu Sven,der in einer Wohngemeinschaft lebt,weil ihr zu Hause alles zu viel wird und sie mit ihren Eltern nicht vernünftig über ihre Sorgen und Ängste sprechen kann.
Doch auch bei Sven wird es nicht besser und er muss zusehen,wie Kitty sich immer wieder selbst Schmerzen zufügt...
Und eines Tages,als Kitty mal wieder zur Schule geht,bekommt sie eine Panikattacke und flieht Hals über Kopf in Svens Wohnung... der findet sie wenig später blutüberströmt auf und bringt sie ins Krankenhaus.Dort wird Kittys Leben gerettet und sie kommt schon bald in die Psychatrie.Erst dort lernt sie nach und nach mit ihren Ängsten umzugehen und so geht es ihr immer ein bisschen besser...
Wird Kitty es schaffen wieder ein normales Leben zu führen???<br />Ich finde das Buch seht traurig und erschreckend und finde es schlimm,dass es so weit wie bei Kitty kommen kann!Das Buch zeigt einem,dass man mit seinen Problemen nie alleine bleiben sollte,sondern sich eine Bezugsperson suchen sollte.Gewalt ist keine Lösung,sondern macht alles noch viel schlimmer!
Ich empfehle das Buch an Erwachsene und Jugendliche weiter,die mehr über dieses Thema erfahren wollen.Sehr bewegendes Buch!
Weniger
Antworten 7 von 8 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 7 von 8 finden diese Rezension hilfreich
In dem Buch „Rote Linien“ geht es um Kitty. Kitty geht in die 8 Klasse und ist eigentlich ein ganz normales Mädchen. Doch ihre Eltern machen sie Krank. Sie reden immer nur das Nötigste und sitzen immer Stumm am Essenstisch da, obwohl sie eigentlich nur das Beste für ihre …
Mehr
In dem Buch „Rote Linien“ geht es um Kitty. Kitty geht in die 8 Klasse und ist eigentlich ein ganz normales Mädchen. Doch ihre Eltern machen sie Krank. Sie reden immer nur das Nötigste und sitzen immer Stumm am Essenstisch da, obwohl sie eigentlich nur das Beste für ihre Tochter wollen. Kitty aber wird dadurch immer schlechter in der Schule und fängt plötzlich an Maden zu sehen obwohl nirgendswo welche sind. Ihre Eltern sind enttäuscht von ihr, da sie sich nicht mehr in der Schule anstrengt. Kitty wird völlig verrückt und fängt auch an die Schule zu schwänzen. Doch Sven erkennt das Kitty ein Problem hat und er nimmt sie bei sich auf. Er will das es Kitty wieder gut geht und das sie wieder zu Schule geht. Als Kitty dann mit Seven in die Schule geht, haut sie aber kurz vor dem Unterrichtsbeginn wieder ab. Sie hat ein Pochen im Kopf und ihr geht es nicht gut. Sven und Kitty haben eigentlich ausgemacht wieder zusammen, zu ihm nach Hause zu gehen. Doch Kitty ist weg. Als Sven schonaufgegeben hat sie zu suchen, liegt Kitty Kreidebleich vor seiner Wohnungstür. Sie hat versucht sich die Pulsadern aufzuritzen, dadurch hat sich viel Blut verloren. Als Kitty endlich wieder aufwacht, sind ihre Arme abgebunden und sie ist so schwach das sie ihre Augen kaum aufbekommt. Die Ärztin die Kitty aufgeweckt hat, sagt zu ihr schließlich das sie nun in der Psychiatrie sei.<br />Ich finde das Buch „Rote Linien“ sehr Interessant und spannend. Das Buch fesselt einen von Anfang an und wenn man einmal aufgehört hat möchte man am liebsten sofort weiterlesen. Ich würde es auf jeden Fall wieder lesen und ich empfehle es weiter.
Weniger
Antworten 4 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Es geht um ein Mädchen das Angst hat - Angst vor allem! - Lehrer,Schule,..!
Ihr Freund Sven ist der einzige Mensch, der Kittys Not bemerkt und versucht ihr zu helfen. Doch als er bemerkt wie dringend Kitty Hilfe braucht, ist sie dem Tod schon nahe.<br />Mir hat dieses Buch sehr gut …
Mehr
Es geht um ein Mädchen das Angst hat - Angst vor allem! - Lehrer,Schule,..!
Ihr Freund Sven ist der einzige Mensch, der Kittys Not bemerkt und versucht ihr zu helfen. Doch als er bemerkt wie dringend Kitty Hilfe braucht, ist sie dem Tod schon nahe.<br />Mir hat dieses Buch sehr gut gefallen, da ich Freunde habe die sich selber diese Verletzungen zufügen, und ich nun weiß, wie wichtig es ist für sie da zu sein und ihnen Hilfe anzubieten.
Weniger
Antworten 2 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Die 14. jährige Kitty ritzt sich um mit ihren problemen fertig zu werden. Der 17. jährige Sven, ihr Freund bekommt das alles erst mit als es schon fast zu spät ist. Kitty wir wegen Selbstmordgefärdung in die Jugendpsychatrie eingeliefert. Dort fühlt sie sich zuerst unwohl, …
Mehr
Die 14. jährige Kitty ritzt sich um mit ihren problemen fertig zu werden. Der 17. jährige Sven, ihr Freund bekommt das alles erst mit als es schon fast zu spät ist. Kitty wir wegen Selbstmordgefärdung in die Jugendpsychatrie eingeliefert. Dort fühlt sie sich zuerst unwohl, doch als sie dann die anderen Jugendlichen und Ärzte kennenlernt geht es ihr schon besser. Wann sie wieder aus der Psychatrie herauskommt weiss sie nicht.<br />Mir persönblich hat das Buch gefallen. Es war nich zu schwer geschrieben. Es wurde nicht von Thema abgelenkt. Die Geschichte von Kitty hat mich persönlich sehr berührt.
Ich empfehle das Buch jedem weiter:)
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für