
Rosinen picken
Die praktische Entscheidungshilfe für preisbewußte Gourmets. Ein ganz persönlicher Einkaufsführer durch die neuen Gourmet-Welten von ALDI und LIDL
Illustration: Frey, Andreas; Text: Rugullis, Antje
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Aldi oder Lidl? Wer hat die besserern Gourmetprodukte? Die praktische Entscheidungshilfe für preisbewusste Gourmets.Dass Aldi und Lidl längst auch sehr erfolgreich Hummer, Parmesan und Rotwein anbieten, hat sich inzwischen bei eingefleischten Gourmets herumgesprochen. Die Frage, was aus diesem Gourmetsortiment allerdings wirklich überzeugt und was man vielleicht doch besser im Regal stehen läßt, beantwortet die Autorin Antje Rugullis in ihrem vergnüglich-unterhaltsamen Einkaufsführer.Das Thema polarisiertWie kaum ein anderes Food-Thema polarisiert die Frage nach der Qualität der Discou...
Aldi oder Lidl? Wer hat die besserern Gourmetprodukte? Die praktische Entscheidungshilfe für preisbewusste Gourmets.
Dass Aldi und Lidl längst auch sehr erfolgreich Hummer, Parmesan und Rotwein anbieten, hat sich inzwischen bei eingefleischten Gourmets herumgesprochen. Die Frage, was aus diesem Gourmetsortiment allerdings
wirklich überzeugt und was man vielleicht doch besser im Regal stehen läßt, beantwortet die Autorin Antje Rugullis in ihrem vergnüglich-unterhaltsamen Einkaufsführer.
Das Thema polarisiert
Wie kaum ein anderes Food-Thema polarisiert die Frage nach der Qualität der Discounter-Produkte die Gemüter, wenn Genussesser in wortreicher Runde zusammensitzen. Gerne zitiert werden dabei Tests, bei denen mal das Olivenöl, mal die Rotweine oder der Champagner angeblich trainierteste Gaumen überzeugt oder in die Irre getrieben haben sollen. Zahlreiche Internetseiten und unbelegte Gerüchte sprechen jedoch genauso überzeugend vom Gegenteil. Anlass genug, der Sache auf den Grund zu gehen.
Miteiner Gruppe von 8 bekennenden Feinschmeckern und Leckermäulern hat sich Antje Rugullis durch die Gourmetregale der beiden Discounter gefuttert und dabei viele überzeugende Produkte ausgemacht. Jedoch ist keineswegs alles empfehlenswert und die Unterschiede sind sogar schon zwischen Aldi Süd und Aldi Nord oftmals riesig. Mit kurzen und klaren Urteilen bewertet mit ein bis maximal vier Rosinen erfährt der interessierte Konsument nicht nur, wie nah die preiswerten Alternativen an die großen Originale heranreichen, sondern darüber hinaus eine Menge Wissenswertes über die Original-Produkte , ihre Herkunft und ihre Geschichte.
So kann der geneigte Leser zum Beispiel nachlesen, dass die voll im Trend liegende Bitterschokolade für Hunde schnell tödlich sein kann, warum die Holländer eigentlich Käsköppe genannt werden, oder dass ein richtiger Bergkäse am besten aus der Maimilch schmeckt, wenn die Kühe viele frische Bergkräuter mit dem Gras verdaut haben.
Dass Aldi und Lidl längst auch sehr erfolgreich Hummer, Parmesan und Rotwein anbieten, hat sich inzwischen bei eingefleischten Gourmets herumgesprochen. Die Frage, was aus diesem Gourmetsortiment allerdings
wirklich überzeugt und was man vielleicht doch besser im Regal stehen läßt, beantwortet die Autorin Antje Rugullis in ihrem vergnüglich-unterhaltsamen Einkaufsführer.
Das Thema polarisiert
Wie kaum ein anderes Food-Thema polarisiert die Frage nach der Qualität der Discounter-Produkte die Gemüter, wenn Genussesser in wortreicher Runde zusammensitzen. Gerne zitiert werden dabei Tests, bei denen mal das Olivenöl, mal die Rotweine oder der Champagner angeblich trainierteste Gaumen überzeugt oder in die Irre getrieben haben sollen. Zahlreiche Internetseiten und unbelegte Gerüchte sprechen jedoch genauso überzeugend vom Gegenteil. Anlass genug, der Sache auf den Grund zu gehen.
Miteiner Gruppe von 8 bekennenden Feinschmeckern und Leckermäulern hat sich Antje Rugullis durch die Gourmetregale der beiden Discounter gefuttert und dabei viele überzeugende Produkte ausgemacht. Jedoch ist keineswegs alles empfehlenswert und die Unterschiede sind sogar schon zwischen Aldi Süd und Aldi Nord oftmals riesig. Mit kurzen und klaren Urteilen bewertet mit ein bis maximal vier Rosinen erfährt der interessierte Konsument nicht nur, wie nah die preiswerten Alternativen an die großen Originale heranreichen, sondern darüber hinaus eine Menge Wissenswertes über die Original-Produkte , ihre Herkunft und ihre Geschichte.
So kann der geneigte Leser zum Beispiel nachlesen, dass die voll im Trend liegende Bitterschokolade für Hunde schnell tödlich sein kann, warum die Holländer eigentlich Käsköppe genannt werden, oder dass ein richtiger Bergkäse am besten aus der Maimilch schmeckt, wenn die Kühe viele frische Bergkräuter mit dem Gras verdaut haben.