Anonym
Broschiertes Buch

Romanisch-germanische Sprachgrenzen. Über die Moselromania um Metz und Trier

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
17,95 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1,7, Universität des Saarlandes (Germanistisches Institut), Veranstaltung: Die Entwicklung der romanisch-germanischen Sprachgrenzen, Sprache: Deutsch, Abstract: Ich möchte in dieser Arbeit mit Hilfe der sprachlichen Grundlagen Hydronymie, Toponymie, Ethnonymie und Dialektologie versuchen, die Besonderheiten der Moselromania zu beschreiben und einen Überblick über das Thema zu geben.Die Moselromania ist die größte romanische Sprachinsel auf späterem deutschen Gebiet. Vorgermanische romanische Ortsnamen finden ...