
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Der Volkskundler Wilhelm Mannhardt erläutert im vorliegenden Band die Begriffe des Roggenwolfes und des Roggenhundes, die dem Volksglauben nach in Getreidefeldern leben.
Unveränderter Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahre 1865.
Unveränderter Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahre 1865.
Schon während seiner Schulzeit begann sich der spätere Volkskundler und Mythologe Wilhelm Mannhardt (1831-1880) für Märchen und Volksüberlieferungen zu interessieren. Besonders die Erzählungen der Brüder Grimm faszinierten ihn und ließen ihn zu einem eifrigen Sammler von Sagen und Mythen werden.Vor allem widmete sich Mannhardt der Sagenwelt des Nordens im Jahre 1936 erschien sein Werk über die baltische Götterwelt, z.T. im Original auf altrussisch und in baltischen Sprachen.Aufgrund einer schwachen Gesundheit konnte er nur eingeschränkt arbeiten. Zwischen 1853 und 1859 leitete Mannhardt die Redaktion der Zeitschrift für deutsche Mythologie . Sein Geld verdiente er sich anfangs als Hauslehrer, seit 1863 war er Bibliothekar in der Danziger Stadtbibliothek.
Produktdetails
- Verlag: EHV-History
- Nachdruck der Ausgabe von 1865
- Seitenzahl: 72
- Erscheinungstermin: 23. Oktober 2013
- Deutsch
- Abmessung: 210mm x 148mm x 6mm
- Gewicht: 107g
- ISBN-13: 9783955646363
- ISBN-10: 395564636X
- Artikelnr.: 39712701
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Für dieses Produkt wurde noch keine Bewertung abgegeben. Wir würden uns sehr freuen, wenn du die erste Bewertung schreibst!
Eine Bewertung schreiben
Eine Bewertung schreiben
Andere Kunden interessierten sich für