Joachim Masannek
Buch
Rocce, der Zauberer / Die Wilden Fußballkerle Bd.12
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Produktdetails
- Verlag: Frankfurt am Main : Baumhaus-Verl.
- ISBN-13: 9783831505036
- Artikelnr.: 24362681
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
"Wenn Sie ein fußballverrücktes Kind haben, schenken Sie ihm diese Bücher!" -- Brigitte
"Kicken als elementares Grundbedürfnis - so wichtig wie Essen und Trinken." -- Der Spiegel
"Kicken als elementares Grundbedürfnis - so wichtig wie Essen und Trinken." -- Der Spiegel
In diesem Buch geht es um Rocce der Zauberer der mit den Wilden Kerle gegen den Turnerkreis um die Meisterschaft kämpft.Als sie die Meisterschaft gewannen, waren die Wilden Kerle im siebten Fußballhimmel .Zudem sich ein gute Fußballspielern namens Annika vorstellte und ihr …
Mehr
In diesem Buch geht es um Rocce der Zauberer der mit den Wilden Kerle gegen den Turnerkreis um die Meisterschaft kämpft.Als sie die Meisterschaft gewannen, waren die Wilden Kerle im siebten Fußballhimmel .Zudem sich ein gute Fußballspielern namens Annika vorstellte und ihr Können den Wilden Kerlen unter Beweis stellte.Doch die Freude war von kurzer Dauer, weil die Wilden Kerle einen Brief von Bayrischen Fußballbund bekamen,indem stand dass, sie 2 Punkte verloren haben ,weil sie ohne sportliche Kleidung gegen den SV 1906 gespielt haben. Rocce und die Wilden Kerle waren sich unsicher ob sie ohne Annika das Spiel gegen den Turnerkreis gewinnen können.Deshalb versuchen Rocce und die Wilden Kerle Annika in die Mannschaft zu holen, aber Rocce will noch etwas ganz anderes von Annika ,nämlich ihr zu beweisen dass er kein Feigling ist und dass er sie nicht nur als Fußballkamaradin sieht.<br />Mir hat das Buch gefallen ,weil es um Fußball geht und dass es viele spanndende stellen gab. Ic h empfehle es zu lesen weil es spannend ist und dass es auch fremd Ausdrücke gibt.
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ja! Es ist soweit! Sie haben es geschafft! Die wilden Kerle stehen im Finale! Doch dort wird es nahezu unmöglich werden zu gewinnen. Sie müssen wieder gegen ihren Erzfeind den ungeschlagenen Turnerkreis spielen. Es wird härter denn je trainiert. Keiner macht eine Pause. Es wird …
Mehr
Ja! Es ist soweit! Sie haben es geschafft! Die wilden Kerle stehen im Finale! Doch dort wird es nahezu unmöglich werden zu gewinnen. Sie müssen wieder gegen ihren Erzfeind den ungeschlagenen Turnerkreis spielen. Es wird härter denn je trainiert. Keiner macht eine Pause. Es wird geübt bis die Knochen schmerzen. Nach mehreren Trainingseinheiten, taucht plötzlich ein ungewöhnliches Mädchen wie aus dem Nichts auf. Die wilden Kerle sind zwar zuerst überrascht, lassen sich dann jedoch nicht weiter beirren. Sie spielen fünf Minuten so weiter, bis ein Ball zum Mädchen rollt. Sie stoppt den Ball geschickt und fängt ein bisschen an zu jonglieren. Dann beginnt sie, richtig verrückte Tricks zu machen. Alle wilden Kerle schauen sie verdutzt an. Außer Vanessa haben sie noch kein wilderes Mädchen gesehen. Und besonders Rocce ist von ihr angetan. Sie schließt ihre Show mit einem unhaltbaren Fallrückzieher, in den rechten oberen Winkel des Tores ab. Rocce ist von ihr fasziniert! Doch so plötzlich sie kam, so geheimnisvoll verschwand sie wieder. Rocce kann nur noch an das Mädchen namens Annika denken. So vergeht die Zeit bis zum Tag des Spiels, als sie wieder auftaucht. Sie guckt beim Match unserer wilden Kicker zu. Jeder der wilden Jungs war unglaublich. Der Turnerkreis hat kaum eine Chance gegen die wildesten aller wilden Kerle. Die Fußballkerle besiegen den Turnerkreis gnadenlos. Sie haben zwar gewonnen, jedoch muss das Match, wegen eines Regelverstoßes wiederholt werden. Nach dem Spiel fragt Rocce ob Annika auch ein wilder Kerl werden will. Sie jedoch sagt eiskalt „Nein“! Die wilden Kerle sind beleidigt. Doch jetzt haben sie zwei harte Spiele auf ihrer Karte. Die Rache gegen Annika und ihr Team und das wiederholte Match gegen den Turnerkreis. Doch werden sie beiden gewinnen?<br />Ich finde das Buch befriedigend. Es gibt zwar vieles, was mir gefallen hat, jedoch auch einiges, was ich bemängeln muss. Was mir z.B. ganz und gar nicht gefallen hat, ist die Spannung. Sie ist viel zu niedrig gehalten, sodass ich kaum Nervenkitzel empfand. Aber ansonsten ist es sehr humorvoll und der Schreibstil ist auch nicht schlecht. Deshalb gebe ich dem Buch die Note 3+.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
In Band 12 der Reihe „Die Wilden Fußballkerle“ mit dem Titel „Rocce, der Zauberer“ dreht sich alles um die Meisterschaft und die Liebe.
Die Wilden Fußballkerle sind bis ins Finale der Fußballmeisterschaft vorgestoßen. Da wartet allerdings ein …
Mehr
In Band 12 der Reihe „Die Wilden Fußballkerle“ mit dem Titel „Rocce, der Zauberer“ dreht sich alles um die Meisterschaft und die Liebe.
Die Wilden Fußballkerle sind bis ins Finale der Fußballmeisterschaft vorgestoßen. Da wartet allerdings ein vermeintlich übergroßer Gegner auf sie – der bislang unbesiegte Turnerkreis, den die Wilden Kerle doch so sehr hassen. Nun heißt es, alles in die Waagschale werfen und trainieren, trainieren, trainieren. Bei einer ihrer Trainingseinheiten erscheint ein ihnen unbekanntes Mädchen auf der Bildfläche, welches das Training aufmerksam verfolgt. Dann rollt ein Ball zu dem Mädchen hin und die Wilden Kerle trauen ihren Augen kaum. Wie ein Profi kann sie mit dem Ball umgehen. Sie macht die tollsten Tricks und kann den Ball jonglieren, wie es niemand aus ihrem Team kann. Rocce verliebt sich auf Anhieb in das Mädchen mit dem großen Talent. Doch kaum war sie auf der Bildfläche erschienen, war sie auch wieder verschwunden. Annika, so der Name des Mädchens, geht Rocce nicht mehr aus dem Kopf und dann kommt der Tag des Spiels aller Spiele. Die Wilden Kerle stehen auf dem Platz dem Turnerkreis gegenüber. Da erblickt Rocce Annika und macht ein tolles Spiel. Aber auch seine Mannschaftskollegen stehen ihm in nichts nach. Der Turnerkreis ist chancenlos und die Wilden Kerle besiegen den Turnerkreis. Nach dem Spiel fasst sich Rocce ein Herz und fragt Annika, ob sie bei den Wilden Kerlen mitspielen will. Als diese ablehnt, reagieren die Jungs eingeschnappt. Zu allem Überfluss muss das Spiel gegen den Turnerkreis noch einmal wiederholt werden, da die Wilden Kerle angeblich gegen die Trikotordnung verstoßen haben. Nun haben die Wilden Kerle zwei offene Rechnungen zu begleichen, eine mit Annika und eine mit dem Turnerkreis…<br />Ich fand das Buch ganz gut. Die Handlung ist klar strukturiert und gut nachvollziehbar. Auch die Tatsache, dass wieder einmal ein Mädchen eine Rolle spielt, lockert die Handlung rund um die Wilden Fußballkerle auf. Ich meine, mit diesem Band ist rundum gute Unterhaltung gelungen und gebe die Note 2.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich