
Howard Pyle
Gebundenes Buch
Robin Hood
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Robin Hood, der Helfer der Armen und Unterdrückten, wird vom Sheriff von Nottingham gejagt. Es sind nicht nur gefährliche, sondern auch lustige Abenteuer, die der berühmte Rebell und seine Freunde bestehen müssen...
Der amerikanische Schriftsteller Howard Pyle (1853 - 1911) studierte Kunst an einer Privatschule in Philadelphia. Er verfasste und illustrierte zahlreiche Bücher für junge Leser.
Produktdetails
- Arena Kinderbuch-Klassiker
- Verlag: Arena
- Sonderausg.
- Seitenzahl: 198
- Altersempfehlung: ab 10 Jahren
- Deutsch
- Abmessung: 195mm
- Gewicht: 322g
- ISBN-13: 9783401058313
- ISBN-10: 3401058312
- Artikelnr.: 14110674
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Inge M. Artl hat das Buch „The Adventures of Robin Hood“ von Howard Pyle ins Deutsche übersetzt. Das Buch ist in einer gut verständlichen Sprache geschrieben, aber wenn die Personen reden benutzen sie auch altertümliche Wörter.
In diesem Buch werden die spannenden …
Mehr
Inge M. Artl hat das Buch „The Adventures of Robin Hood“ von Howard Pyle ins Deutsche übersetzt. Das Buch ist in einer gut verständlichen Sprache geschrieben, aber wenn die Personen reden benutzen sie auch altertümliche Wörter.
In diesem Buch werden die spannenden Geschichten von Robin Hood und seinen Gefährten auf sehr lustige Weise erzählt. Es geht um Robin Hoods Leben und dessen Abenteuern. Von Anfang an als er geächtet wurde bishin zu seinem traurigen und verräterischen Tod. Seine treuen Freunde stehen im immer an seiner Seite auch wenn sie dafür manchmal leiden müssen. Dieses Buch zeigt auch gut die Freundschaft zwischen Robin Hood und seinen Leuten. Außerdem darf man nicht vergessen, dass man auch viel über das Leben im Mittelalter erfährt. Das Leiden der Bauern und Arbeiter, wenn sie das Wild des Königs im Winter jagen. Aber auch das schöne Leben der Reichen in Nottingham. Im Kapitel „Robin Hood hilft einem edlen Ritter“ erfährt man, dass Robin Hood nicht gegen alle Adeligen etwas kämpft. Dort hilft er einem Ritter der hoch verschuldet ist. Es zeigt sich das Robin Hood ein edler Mensch ist und den Armen und Leidenden hilft.<br />Ich finde dieses Buch sehr schön, denn es ist lustig und spannend aber auch sehr informativ. Wie oben schon geschrieben lernt man viel über das Mittelalter. Die guten und die schlechten Sachen. Das Buch ist eigentlich für jedes Lesealter geeignet, aber man ist am Ende traurig über den Tod von Robin Hood.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Inge M. Artl hat im Arena Verlag die Abenteuer von Robin Hood nach „The Mercy Adventures of Robin Hood“ von Howard Pyle und anderen alten englischen Quellen neu erzählt.
Die Geschichte von Robin Hood ist bekannt: Robin Hood, der Helfer der Armen und König der Diebe …
Mehr
Inge M. Artl hat im Arena Verlag die Abenteuer von Robin Hood nach „The Mercy Adventures of Robin Hood“ von Howard Pyle und anderen alten englischen Quellen neu erzählt.
Die Geschichte von Robin Hood ist bekannt: Robin Hood, der Helfer der Armen und König der Diebe bestiehlt die Reichen und beschenkt die Armen. Seine Aktivitäten ziehen ganz schnell das Missfallen des Sherrifs von Nottingham auf sich und Robin Hood wird zu seinem ärgsten Feind. Robin Hood und seine Gefährten erleben sehr viele gefährliche, aber auch lustige Abenteuer. Es geht um Gerechtigkeit, es geht um Treue und Freundschaft. Immer wieder wird gut und eindrucksvoll beschrieben, wie damals die Menschen der Willkür der Herrschenden ausgesetzt und den meisten Menschen – am meisten litten Frauen und Kinder – am Monatsende oder zum Ende der Ernetzeit nicht einmal das Notwendigste zum Überleben blieb. Gegen diese Ungerechtigkeit kämpfte Robin Hood, seine Freunde und Mitstreiter setzten sich aus denjenigen zusammen, die alles verloren hatten und für eine gerechtere Welt und Verteilung einstehen wollten.<br />Das Buch ist lustig und fröhlich geschrieben, so dass es sich trotz des ernsten Themas (Hunger, Gewalt, Kämpfe) für jedes Lesealter eignet. Schade ist allerdings, dass in dem Buch keine Bilder vorhanden sind. Auch die Übersetzung ist manchmal nicht gut gelungen, so zum Beispiel „Will der Roten“ der im Englischen als „Will Scarlet“ bekannt ist.
Insgesamt hat das Lesen Spaß gemacht und das Buch ist auf jeden Fall seinen Preis wert und sollte in keiner Kinderbibliothek fehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich