Manfred Mai
Gebundenes Buch
Robin Hood, König der Wälder - Leserabe 3. Klasse - Erstlesebuch für Kinder ab 8 Jahren
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Den Reichen nehmen und den Armen geben, so lautete Robin Hoods Grundsatz. Dieses Buch erzählt von seinen Abenteuern, seinen Widersachern und Verbündeten.
Lesen lernen wie im Flug! Die Kinderbücher der Reihe Leserabe - 3. Lesestufe wurden mit Pädagogen entwickelt und richten sich an Leseprofis ab der 3. Klasse. Durch spannende Geschichten mit längeren Kapiteln und erweitertem Wortschatz wird die Lesefähigkeit von Mädchen und Jungen ab 8 Jahren gefördert. Empfohlen von Stiftung Lesen, gelistet bei Antolin.
Lesen lernen wie im Flug! Die Kinderbücher der Reihe Leserabe - 3. Lesestufe wurden mit Pädagogen entwickelt und richten sich an Leseprofis ab der 3. Klasse. Durch spannende Geschichten mit längeren Kapiteln und erweitertem Wortschatz wird die Lesefähigkeit von Mädchen und Jungen ab 8 Jahren gefördert. Empfohlen von Stiftung Lesen, gelistet bei Antolin.
Manfred Mai wurde am 15. Mai 1949 in Winterlingen auf der Schwäbischen Alb geboren. Nach der Schule absolvierte er eine Malerlehre, arbeitete anschließend drei Jahre lang in einer Werkzeugfabrik und musste dann zur Bundeswehr. In dieser Zeit entdeckte er die Welt der Bücher. Er wurde zu einem leidenschaftlichen Leser. Über den zweiten Bildungsweg erlangte Manfred Mai die Hochschulreife, studierte Pädagogik und war anschließend acht Jahre als Lehrer tätig. 1978 erschienen dann seine ersten selbst geschriebenen Texte. Seither kamen ca. 150 Bücher hinzu, die zum Teil in 28 Sprachen übersetzt wurden. Die meisten beschäftigen sich mit dem Zusammen- und Auseinanderleben von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Besonders das Schreiben für Kinder bereitet dem Autor viel Freude. Er möchte ihre Fantasie anregen und wünscht sich, dass seine Bücher sie inspirieren, sich und ihre Umwelt immer wieder neu zu sehen. Heute lebt er mit seiner Frau in Winterlingen.

Foto: Michael Setz
Produktdetails
- Leserabe - 3. Lesestufe
- Verlag: Ravensburger Verlag
- Artikelnr. des Verlages: 36242
- 11. Aufl.
- Seitenzahl: 64
- Altersempfehlung: von 8 bis 10 Jahren
- Erscheinungstermin: 1. Januar 2011
- Deutsch
- Abmessung: 217mm x 154mm x 13mm
- Gewicht: 248g
- ISBN-13: 9783473362424
- ISBN-10: 3473362425
- Artikelnr.: 31843402
Herstellerkennzeichnung
Ravensburger Verlag
Otto-Maier-Straße 1
88214 Ravensburg
service@ravensburger.de
"Von Leseanfängern gut zu bewältigen und charmant illustriert." Hamburger Morgenpost, 21. Januar 2011
Das Buch wurde von Manfred Mai geschrieben. In dem Buch geht es darum, dass Robin Hood von seinem Vater ausgebildet wird. Robin ist sehr geschickt mit Schwert und Schild. Am besten kann er mit Pfeil und Bogen umgehen. Als er 18 Jahre alt ist, will er an einem Turnier in Nottingham teilnehmen. Im …
Mehr
Das Buch wurde von Manfred Mai geschrieben. In dem Buch geht es darum, dass Robin Hood von seinem Vater ausgebildet wird. Robin ist sehr geschickt mit Schwert und Schild. Am besten kann er mit Pfeil und Bogen umgehen. Als er 18 Jahre alt ist, will er an einem Turnier in Nottingham teilnehmen. Im Wald begegnet er drei Fremden, die ihn zu einem Wettkampf auffordern. Wer zuerst einen Hirsch trifft, hat gewonnen. Robin trifft, aber es ist der Hirsch des Königs. Dafür soll er ins Gefängnis. Robin flüchtet. Als er nach Hause kommt, steht sein Elternhaus in Flammen. Die Nachbarn sagen ihm, er soll fliehen und sich im Wald verstecken. Wie es weiter geht, müsst ihr selber lesen.<br />Ich fand das Buch sehr spannend. Manchmal war es auch lustig. Ich empfehle das Buch Jungen im Alter von 8-11 Jahren.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
In England lebte einmal ein Junge namens Robin Hood. Nachdem sein Elternhaus verbrannt wurde, lebte er im Wald. Mit der Zeit sammelte er Leute. Sie kamen überall her und wurden vom König unterdrückt. Denn ihr richtiger König war im Krieg. Robin Hood stahl den reichen Leuten Gold …
Mehr
In England lebte einmal ein Junge namens Robin Hood. Nachdem sein Elternhaus verbrannt wurde, lebte er im Wald. Mit der Zeit sammelte er Leute. Sie kamen überall her und wurden vom König unterdrückt. Denn ihr richtiger König war im Krieg. Robin Hood stahl den reichen Leuten Gold und gab es den Armen. Dadurch wurde er vom Sherrif verfolgt. Weil der Sherrif Robin loswerden wollte, veranstaltete er ein Fest. Ein Fest, auf dem Robin sterben sollte...<br />Ich finde das Buch sehr schön. Es hat viele bunte Bilder und ist sehr spannend. Besonders lustig finde ich, als Robin in den Bach fällt.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für