Ritus als Gegenstand der Religionswissenschaft und Theaterwissenschaft
Klaus Otto
Broschiertes Buch

Ritus als Gegenstand der Religionswissenschaft und Theaterwissenschaft

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
29,99 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Magisterarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Theologie - Sonstiges, Note: 1, Freie Universität Berlin (Institut für Religionswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Die hier diskutierten Theorien des "Performativen" (insbesondere E. Fischer-Lichte, R. Schechner, V. Turner) sind in Abstufungen als substantialistische Versuche verstehbar, eine Theodizee des Theatralen zu konstituieren. Dabei berufen sich deren Verfechter innen mehr oder weniger häufig auf begriffliche Äquivalente des "Numinosen" (Liminalität, Transformation, Metamorphosen, Ekstase, Energie), verwenden also religiös a...