Risikowahrnehmung und -kommunikation im Gesundheits- und Arbeitsschutz
Anke Kahl
Broschiertes Buch

Risikowahrnehmung und -kommunikation im Gesundheits- und Arbeitsschutz

Eine soziologisch orientierte Betrachtung

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
115,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Auf der steten Suche nach der Objektivität bauen die Methoden und Verfahren der natur- und ingenieurwissenschaftlichen Risikobewertung typischerweise auf dem so genannten normativ-formalistischen Risikoansatz auf (Risiko = Eintrittswahrscheinlichkeit x Schadensausmaß). Die Problemstellungen des Arbeitsschutzes tangieren fachgebietsübergreifende Themen und fordern akzeptanzorientierte Entscheidungen, die in einem gesellschaftlichen Kontext stehen. Konsensfähige Lösungen setzen voraus, dass um die möglichen Handlungsoptionen in einem sozialpartnerschaftlichen und gesellschaftlichen Rahmen ...