Nicht lieferbar

Rintheim
Streifzüge durch die Ortsgeschichte. Im Auftr. d. Stadtarchivs Karlsruhe in Verbindung mit dem Bürgerverein Rintheim
Herausgegeben von Mührenberg, Anke
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Dass es in Rintheim schon Siedlungsspuren in früher Zeit gab, das beweist eine bei Ausgrabungen gefundene Gewandnadel aus der Hügelgräberbronzezeit zwisch 1600 und 1200 vor Christus. Nach den Kelten und Römern siedelten sich hier schließlich Alemannen und Franken in der Gegend des späteren Reihendorfes an, das 1110 erstmal urkundlich erwähnt wird. 1907 wurde Rintheim in die Stadt Karlsruhe eingemeindet. Hier leben heute etwa 6.000 Menschen.Der vom Stadtarchiv Karlsruhe in Verbindung mit dem Bürgerverein herausgegebene Band verbindet aus Anlass der 900 Jahr-Feier anschauliche Orts- und ...
Dass es in Rintheim schon Siedlungsspuren in früher Zeit gab, das beweist eine bei Ausgrabungen gefundene Gewandnadel aus der Hügelgräberbronzezeit zwisch 1600 und 1200 vor Christus. Nach den Kelten und Römern siedelten sich hier schließlich Alemannen und Franken in der Gegend des späteren Reihendorfes an, das 1110 erstmal urkundlich erwähnt wird. 1907 wurde Rintheim in die Stadt Karlsruhe eingemeindet. Hier leben heute etwa 6.000 Menschen.
Der vom Stadtarchiv Karlsruhe in Verbindung mit dem Bürgerverein herausgegebene Band verbindet aus Anlass der 900 Jahr-Feier anschauliche Orts- und Vereinsgeschichte(n) mit vielen bislang nicht veröffentlichten Bildern aus den Beständen des Ortsarchivs und aus Privatbesitz.
Der vom Stadtarchiv Karlsruhe in Verbindung mit dem Bürgerverein herausgegebene Band verbindet aus Anlass der 900 Jahr-Feier anschauliche Orts- und Vereinsgeschichte(n) mit vielen bislang nicht veröffentlichten Bildern aus den Beständen des Ortsarchivs und aus Privatbesitz.