Ringwall, Römer, Ritterburg

Ringwall, Römer, Ritterburg

Der Hohenseelbachskopf im Spannungsfeld von Basaltindustrie und Siegerländer Geschichtsforschung im 19. Jahrhundert

Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
24,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Der Hohenseelbachskopf gehört zu den eindrucksvollsten Ausflugs- und Wanderzielen in der Grenzregion von Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen. Der durch industriellen Abbau vor einem Jahrhundert abgetragene Basaltkegel im südlichen Siegerland ist ein Relikt vulkanischer Aktivitäten vor rund 20 Mio. Jahren, die hier am Nordrand des Westerwaldes eine Kraterfüllung aus erkaltetem Magma hinterließen. Die Kuppe aus mächtigen Basaltsäulen diente im 14. Jahrhundert als Sockel eines 1352 durch den Trierer Erzbischof Balduin von Luxemburg zerstörten Stammsitzes der niederadligen Familie von ...