Rilke in der Schweiz
Gunnar Decker
Gebundenes Buch

Rilke in der Schweiz

Vom spannendsten und unbekanntesten Abschnitt in Rainer Maria Rilkes Leben

Versandkostenfrei!
Erscheint vorauss. 15. September 2025
18,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Rilke und die Schweiz - das war keine Liebe auf den ersten Blick. Im Gegenteil, die Alpenrepublik empfand der Dichter als ein »Vorzimmer der Freiheit, in dem man wartete, bis man gerufen wird«, und ihre Bewohner bezeichnete er als »merkwürdige Leute, dicht, hart, undurchdringlich«. Und doch nahm er hier auf Dauer Quartier und lebte sieben Jahre in diesem Refugium bis zu seinem Tod. Wichtiger noch: Hier vollendete er endlich die zehn Jahre zuvor begonnenen Duineser Elegien und schrieb in einem unerhörten Schaffensrausch im Februar 1922 die Sonette an Orpheus, welche beide zu den Höhepunk...