Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Es gab eine Zeit, in der Erde und Ozeane von riesigen Tieren bewohnt war. Mammuts, Säbelzahnkatzen, Höhlenbären und Riesenhirsche waren viel größer als alle jetzt lebenden Tiere. Gegen einige dieser Riesen mussten sich die ersten Menschen verteidigen. Und alle diese Tiere sind seit über 10.000 Jahren verschwunden! Warum denn?
Babette Pribbenow: Natur und alle naturwissenschaftlichen Themen sind ihr Steckenpferd. Für ihre Doktorarbeit hat sie am Verhalten der Honigbienen geforscht. Sie gibt ihr Wissen gerne weiter. Früher hat sie in wissenschaftlichen Zeitschriften veröffentlicht, jetzt schreibt sie voller Freude Kinder- und Jugendbücher. Sie lebt umgeben von Blumen mit Familie und Pferd in Berlin.
Produktdetails
- Verlag: Sophie Verlag
- Seitenzahl: 63
- Altersempfehlung: ab 6 Jahren
- Erscheinungstermin: 13. Juli 2023
- Deutsch
- Abmessung: 206mm x 155mm x 15mm
- Gewicht: 292g
- ISBN-13: 9783968080215
- ISBN-10: 3968080211
- Artikelnr.: 66210593
Herstellerkennzeichnung
Sophie-Verlag GmbH
Versailler Straße 10
81677 München
info@sophie-verlag.de
Ein interessantes und lehrreiches Buch, kindgerecht erklärt.
Warum nur sind all diese wundervollen Tiere verschwunden, die vor über 10.000 Jahren gelebt haben?
Tiere wie Riesenhirsche, Höhlenbären oder Mammuts waren früher ganz normale Erdbewohner. Sie waren …
Mehr
Ein interessantes und lehrreiches Buch, kindgerecht erklärt.
Warum nur sind all diese wundervollen Tiere verschwunden, die vor über 10.000 Jahren gelebt haben?
Tiere wie Riesenhirsche, Höhlenbären oder Mammuts waren früher ganz normale Erdbewohner. Sie waren tatsächlich deutlich größer, als die Tiere, die heute auf der Erde leben. Manche waren so riesig und gefährlich, dass die Menschen sich gegen einen Angriff von ihnen wehren mussten.
In diesem Buch übernimmt ein Albatros die Reiseführung und begleitet einen entlang des Zeitstrahls.
Er zeigt besondere Tiere, beispielsweise die Tiere des Meeres, des Regenwaldes und der Steppe. Neben vielen weiteren spannenden Themen, zeigt es auch die Entwicklung der Menschheit.
Kindgerecht ist das Buch auch deshalb, da die Seiten übersichtliche und verständliche Texte, sowie interessante Bilder haben. Um das Gelesene ein bisschen zu festigen, bietet dieses Buch eine Reihe toller Rätsel an. Natürlich dürfen auch Witze nicht fehlen.
Für mich ein wirklich spannendes Buch, dem ich meine volle Aufmerksamkeit geschenkt habe. Ich kann es absolut empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Inhalt:
In dem Band aus der Reihe „Erzähl mir die Welt“ geht es um riesige Tiere und die ersten Menschen. Albi Albatross nimmt uns auf eine besondere Weltreise durch die Zeit und viele Kontinente mit. Unterwegs erfahren wir etwas über die verschiedenen Zeitepochen, welche …
Mehr
Inhalt:
In dem Band aus der Reihe „Erzähl mir die Welt“ geht es um riesige Tiere und die ersten Menschen. Albi Albatross nimmt uns auf eine besondere Weltreise durch die Zeit und viele Kontinente mit. Unterwegs erfahren wir etwas über die verschiedenen Zeitepochen, welche Tiere damals lebten, wie die Erde damals so war und wie der Mensch sich langsam entwickelte. Wenig Text und große Illustrationen machen daraus ein wunderbares Buch für Leseanfänger*innen.
Meinung:
Ein wunderschönes Buch ist @babettepribbenow da wieder aus der Feder gesprungen. Ideal für junge Leser*innen aufgebaut mit wenig Text, großer Schrift und vielen Illustrationen. Hier wird keiner überfordert und alle mit vielen wichtigen Informationen aus vergangenen Zeiten gefüttert. Ein tolles Nachschlagewerk, bei dem auch Erwachsene noch etwas lernen können.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für