Anneke Behn
Broschiertes Buch

Rhizoctonia solani in Zuckerrüben. Testung und Umweltstabilität der Resistenz gegenüber der Späten Rübenfäule sowie Identifizierung von Resistenz-Kandidatengenen

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
40,15 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Der Rhizoctonia-Komplex ist eine ökonomisch und ökologisch sehr bedeutende und heterogene Gruppe von bodenbürtigen Pilzen, die zum Stamm der Basidiomyceten gehört. Ihre Isolate treten weltweit in landwirtschaftlich genutzten und ungenutzten Böden fakultativ nekrotroph-lebend als Pathogene zahlreicher Wirtspflanzen, Saprophyten oder Mykorrhizapilze an Orchideengewächsen auf (Garrett, 1970; Sneh et al., 1996). Erstmals erwähnt wurde die Gattung Rhizoctonia 1815 von Lamarck und de Candolle (Lamarck und de Candolle, 1815). Seitdem wurden mehr als 100 Arten beschrieben, die zu der vielfälti...