Rheinische Gärten von der Mosel bis zum Bodensee
Ludwig von Ompteda
Broschiertes Buch

Rheinische Gärten von der Mosel bis zum Bodensee

Bilder aus alter und neuer Gärtnerei

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
29,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Das Heidelberger Schloss ist eine der berühmtesten Ruinen Deutschlands und das Wahrzeichen der Stadt Heidelberg. In der kulturgeschichtlichen Epoche der Romantik wurde die Schlossruine zu einem Inbegriff einer vergangenen und bewundernswerten Epoche stilisiert. Es zählt heute zu den meistbesuchten touristischen Sehenswürdigkeiten Europas. Der Schlossgarten hatte den lateinischen Namen Hortus Palatinus (= pfälzischer Garten). und wurde im Auftrag des Kurfürsten Friedrich V. durch Salomon de Caus angelegt. Dieser erweiterte das so genannte Hasengärtlein, den spätmittelalterlichen Burggart...