
RFID im Ubiquitous Computing
TalkingPoints als mobile RFID-Anwendung
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
59,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Der Grundgedanke des Ubiquitous Computing - dieTechnologie in den Hintergrund treten zu lassen umden Menschen dabei vollkommen unterbewusst bei seinenTätigkeiten zu unterstützen wird in diesem Buchaufgegriffen und umgesetzt. Zuerst werden dietechnischen Grundlagen der Radio FrequencyIDentification (RFID) erläutert um eine Basis fürihre Anwendung zu schaffen. Diese Funktechnologiepasst aufgrund ihrer Praktikabilität perfekt in dasGedankenmodell des Ubiquitous Computing: es könnenDaten berührungslos und ohne Sichtkontakt von sogenannten Transpondern gelesen und auf diesengespeichert werde...
Der Grundgedanke des Ubiquitous Computing - die
Technologie in den Hintergrund treten zu lassen um
den Menschen dabei vollkommen unterbewusst bei seinen
Tätigkeiten zu unterstützen wird in diesem Buch
aufgegriffen und umgesetzt. Zuerst werden die
technischen Grundlagen der Radio Frequency
IDentification (RFID) erläutert um eine Basis für
ihre Anwendung zu schaffen. Diese Funktechnologie
passt aufgrund ihrer Praktikabilität perfekt in das
Gedankenmodell des Ubiquitous Computing: es können
Daten berührungslos und ohne Sichtkontakt von so
genannten Transpondern gelesen und auf diesen
gespeichert werden. Eine detaillierte Darstellung des
Ubiquitous Computing Frameworks soll sodann einen
Überblick seiner potentiellen Anwendungen geben. Es
werden Konzepte diskutiert und verglichen um ein
Netzwerk interagierender technologischer Lösungen zu
generieren, das Inputs netzwerkintern verarbeitet und
mit den entsprechenden Outputs den Menschen und
dessen Umgebung unaufdringlich und allgegenwärtig
unterstützt. Schlussendlich wird anhand der Anwendung TalkingPoints gezeigt wie die RFID-Technologie
herangezogen werden kann um eine Applikation für
Ausstellungen und Messen zu entwickeln.
Technologie in den Hintergrund treten zu lassen um
den Menschen dabei vollkommen unterbewusst bei seinen
Tätigkeiten zu unterstützen wird in diesem Buch
aufgegriffen und umgesetzt. Zuerst werden die
technischen Grundlagen der Radio Frequency
IDentification (RFID) erläutert um eine Basis für
ihre Anwendung zu schaffen. Diese Funktechnologie
passt aufgrund ihrer Praktikabilität perfekt in das
Gedankenmodell des Ubiquitous Computing: es können
Daten berührungslos und ohne Sichtkontakt von so
genannten Transpondern gelesen und auf diesen
gespeichert werden. Eine detaillierte Darstellung des
Ubiquitous Computing Frameworks soll sodann einen
Überblick seiner potentiellen Anwendungen geben. Es
werden Konzepte diskutiert und verglichen um ein
Netzwerk interagierender technologischer Lösungen zu
generieren, das Inputs netzwerkintern verarbeitet und
mit den entsprechenden Outputs den Menschen und
dessen Umgebung unaufdringlich und allgegenwärtig
unterstützt. Schlussendlich wird anhand der Anwendung TalkingPoints gezeigt wie die RFID-Technologie
herangezogen werden kann um eine Applikation für
Ausstellungen und Messen zu entwickeln.