Nicht lieferbar
Rezeption und Identität

Rezeption und Identität

Die kulturelle Auseinandersetzung Roms mit Griechenland als europaeisches Paradigma

Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
An Roms Auseinandersetzung mit Griechenland ist modellhaft zu beobachten, wie durch die Rezeption einer fremden Zivilisation neue kulturelle Identität entsteht. Besonders bei der produktiven Aufnahme einer überlegenen Kultur ist dies ein Vorgang voller Gegenstrebigkeiten. Hierzu fehlt es bislang an übergreifenden Überlegungen. Ein Greifswalder Symposion versammelte Altertumswissenschaften und neuere Philologien, wobei erstmals die paradigmatische Referenz dieser Auseinandersetzung in den europäischen Literaturen einbezogen wurde."Dieser Sammelband leistet einen wichtigen Beitrag zum Verst...