Nicht lieferbar
Retextualisierung in der mittelalterlichen Literatur / Zeitschrift für deutsche Philologie, Sonderhefte Bd.124

Retextualisierung in der mittelalterlichen Literatur / Zeitschrift für deutsche Philologie, Sonderhefte Bd.124

Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Germanisten, Romanisten, Anglisten, Latinisten und Kunsthistoriker haben sich zusammengetan, um ein Phänomen zu beleuchten, das die ältere Literatur von der neueren unterscheidet. Im Mittelalter, wie schon in der Antike, wurde die Literatur nicht nach ihrer Originalität bewertet, sondern der literarische Schaffensprozess wurde als ein Bearbeitungsvorgang verstanden. Dasselbe gilt für die mittelalterlichen Miniaturen-Maler. Dichter und Maler bearbeiteten Themen und Stoffe oder schon vorhandene Texte und Bilder.Das Sonderheft der Zeitschrift für deutsche Philologie hat sich zum Ziel gesetzt...