
Resisting Texts
Exploring Positions in a Complex Relationship
Herausgegeben: Rath, Brigitte; Schukowski, Stefan
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
54,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Resisting Texts versammelt zwölf Beiträge zur Widerständigkeit von Texten, die das grundlegende Potenzial von Fiktion ausloten, sich gegen die Wirklichkeit zu stellen und die komplementäre Widerständigkeit der Welt gegen fiktionale Texte in den Blick nehmen. Die Beiträge konzentrieren sich auf vier Schwerpunkte: (1) Sie beschreiben, wie sich fiktionale Texte der Dynamik von Geschichte durch deren bewusste Umschreibung entgegensetzen. (2) Sie zeigen, wie Texte den Wunsch der LeserInnen nach einem authentischen Ursprungsakt unterlaufen, indem sie Widerständigkeiten der Vergegenwärtigung ...
Resisting Texts versammelt zwölf Beiträge zur Widerständigkeit von Texten, die das grundlegende Potenzial von Fiktion ausloten, sich gegen die Wirklichkeit zu stellen und die komplementäre Widerständigkeit der Welt gegen fiktionale Texte in den Blick nehmen. Die Beiträge konzentrieren sich auf vier Schwerpunkte: (1) Sie beschreiben, wie sich fiktionale Texte der Dynamik von Geschichte durch deren bewusste Umschreibung entgegensetzen. (2) Sie zeigen, wie Texte den Wunsch der LeserInnen nach einem authentischen Ursprungsakt unterlaufen, indem sie Widerständigkeiten der Vergegenwärtigung von Vergangenheit stark machen. (3) Kulturellen Institutionen weisen sie nach, dass sie trotz ihrer Rhetorik der Widerständigkeit gegen die Massenkultur wesentliche Potenziale für Widerständigkeit ungenutzt lassen. (4) Sie bieten neue Ansätze zum Lesen solcher literarischer Texte, die üblicherweise als Positionen gegen eine bestimmte Ideologie verstanden werden, deren Reaktionspotenzial qua Literarizität aber ungleich größer und komplexer ist. Die untersuchten "widerständigen Texte" stammen u.a. von Thomas Bernhard, António Botto, Daniil Charms, Allen Ginsberg, Toni Morrison, Octavio Paz, W.G. Sebald und Virginia Woolf