
Reptilien in Verbindung mit Bromelien in den Wäldern von Hornos de Cal, Kuba
Reptilienfauna in Verbindung mit Tankbromelien auf dem Zeugenberg Hornos de Cal, Sancti Spíritus, Kuba
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
43,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Eine Bromelie allein stellt ein ganzes Ökosystem dar, aber in Kuba ist die mit diesen epiphytischen Pflanzen verbundene Reptilienfauna unbekannt. Aus diesem Grund haben wir die Herpetofauna untersucht, die mit drei Arten von Panzerbromelien assoziiert ist, die als Wirte auf den Bäumen leben, die einen sommergrünen Wald auf kahlem Boden im Zeugenberg Hornos de Cal, Sancti Spíritus, Kuba, bilden. Von jeder Bromelienart wurden zehn erwachsene Pflanzen für die Studie ausgewählt. Die Arten und Höhen der Bäume, auf denen die Bromelien wuchsen, wurden bestimmt. Jede Bromelie wurde von ihrem W...
Eine Bromelie allein stellt ein ganzes Ökosystem dar, aber in Kuba ist die mit diesen epiphytischen Pflanzen verbundene Reptilienfauna unbekannt. Aus diesem Grund haben wir die Herpetofauna untersucht, die mit drei Arten von Panzerbromelien assoziiert ist, die als Wirte auf den Bäumen leben, die einen sommergrünen Wald auf kahlem Boden im Zeugenberg Hornos de Cal, Sancti Spíritus, Kuba, bilden. Von jeder Bromelienart wurden zehn erwachsene Pflanzen für die Studie ausgewählt. Die Arten und Höhen der Bäume, auf denen die Bromelien wuchsen, wurden bestimmt. Jede Bromelie wurde von ihrem Wirtsbaum entfernt, und die gefundenen Reptilien wurden identifiziert und aufgelistet. Es wurde festgestellt, dass es 15 Reptilien aus sieben Arten (drei Familien) gab. Eine Art ist auf Kuba endemisch. Von den untersuchten Bromelien wurden 70 Prozent (21 Bromelien) von Reptilien bewohnt. Die häufigste und zahlreichste Art in den Bromelien war die Baumeidechse Anolis porcatus.