Repressionspolitik und Deportationspraxis im besetzten Frankreich 1940-1944
Christine Eckel
Broschiertes Buch

Repressionspolitik und Deportationspraxis im besetzten Frankreich 1940-1944

Akteure, Feindbilder, Verfolgtengruppen

Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
29,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Deportationen in Konzentrationslager waren ein zentrales Element deutscher Besatzungspolitik in Frankreich. Deportationsmaßnahmen richteten sich zwischen 1941 und 1944 zum einen gegen die jüdische Bevölkerung, aber auch über 76.000 nichtjüdische Männer und Frauen waren betroffen. Diese zweite Gruppe steht im Zentrum der Studie: Wie entwickelten sich Repressionspolitik und Deportationspraxis? In welchem Verhältnis standen die Besatzungsstellen und das kollaborierende Vichy-Regime? Und wie wirkte sich das expandierende KZ-System auf die Besatzungsstrukturen und die Verfolgung dieser Männ...