
Repräsentanten der Menschheit
Sieben Essays. Mit e. Nachw. v. Egon Friedell
Übersetzer: Federn, Karl
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
11,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Emerson führt einen Dialog mit den großen Persönlichkeiten der Vergangenheit: Plato, Swedenborg, Montaigne, Shakespeare, Napoleon und Goethe. Und erweist sich dabei selbst als ein ihnen ebenbürtiger Denker.
Emerson in fiktiven Gesprächen mit sechs Repräsentanten der Menschheit: Plato, Swedenborg, Montaigne, Shakespeare, Napoleon und Goethe.
Emerson führt in diesen sechs Essays einen Dialog mit den großen Persönlichkeiten der Vergangenheit, jede für sich ein Prototyp. Er selbst erweist sich als ein ihnen ebenbürtiger Denker, der mit seinen fiktiven Gästen als Stellvertreter die ganze abendländische Kultur an seinen Tisch zu laden scheint.
Emerson führt in diesen sechs Essays einen Dialog mit den großen Persönlichkeiten der Vergangenheit, jede für sich ein Prototyp. Er selbst erweist sich als ein ihnen ebenbürtiger Denker, der mit seinen fiktiven Gästen als Stellvertreter die ganze abendländische Kultur an seinen Tisch zu laden scheint.