Nicht lieferbar

Report, E-Learning in deutschen Unternehmen, m. CD-ROM
Fallstudien, Konzepte, Implementierung
Hrsg. v. Philipp Köllinger
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Die Vorteile des E-Learnings klingen verlockend: Mitarbeiter sollen zeitsparend im Unternehmen lernen, zugleich sinken die horrenden Kosten herkömmlichen Trainings.Doch die Praxis zeigt, die Tücken liegen im Detail: Es genügt nicht, einfache Trainings ins Intranet zu stellen. Selbst technisch-didaktisch hervorragende Angebote riskieren, von den Mitarbeitern einfach ignoriert zu werden. Die Gründe: Lernprozesse passen nicht zum Arbeitsalltag, Zugangsmöglichkeiten stellen sich als unkomfortabel heraus oder es fehlt schlichtweg der Vorteil gegenüber dem traditionellen Schulungsangebot.Das B...
Die Vorteile des E-Learnings klingen verlockend: Mitarbeiter sollen zeitsparend im Unternehmen lernen, zugleich sinken die horrenden Kosten herkömmlichen Trainings.
Doch die Praxis zeigt, die Tücken liegen im Detail: Es genügt nicht, einfache Trainings ins Intranet zu stellen. Selbst technisch-didaktisch hervorragende Angebote riskieren, von den Mitarbeitern einfach ignoriert zu werden. Die Gründe: Lernprozesse passen nicht zum Arbeitsalltag, Zugangsmöglichkeiten stellen sich als unkomfortabel heraus oder es fehlt schlichtweg der Vorteil gegenüber dem traditionellen Schulungsangebot.
Das Buch zeigt, wie Unternehmen die Potentiale des E-Learnings erschließen können, ohne in die Kosten- und Akzeptanzfalle zu tappen. Fallstudien illustrieren, wie deutsche Unternehmen E-Learning implementieren.
Die CD-ROM zum Buch bietet mit ihrem leistungsfähigen Index eine komfortable Volltextsuche.
Doch die Praxis zeigt, die Tücken liegen im Detail: Es genügt nicht, einfache Trainings ins Intranet zu stellen. Selbst technisch-didaktisch hervorragende Angebote riskieren, von den Mitarbeitern einfach ignoriert zu werden. Die Gründe: Lernprozesse passen nicht zum Arbeitsalltag, Zugangsmöglichkeiten stellen sich als unkomfortabel heraus oder es fehlt schlichtweg der Vorteil gegenüber dem traditionellen Schulungsangebot.
Das Buch zeigt, wie Unternehmen die Potentiale des E-Learnings erschließen können, ohne in die Kosten- und Akzeptanzfalle zu tappen. Fallstudien illustrieren, wie deutsche Unternehmen E-Learning implementieren.
Die CD-ROM zum Buch bietet mit ihrem leistungsfähigen Index eine komfortable Volltextsuche.