Broschiertes Buch

Religions- und Weltanschauungsfreiheit

Verfassungsrechtliche Grundlagen und konfessionelle Perspektiven

Herausgegeben: Eugen-Biser-Stiftung; de Wall, Heinrich; Antes, Peter;Mitarbeit: Hilpert, Konrad; Kreß, Hartmut; Homolka, Walter; Kirchhof, Paul; Heinzmann, Richard; de Wall, Heinrich; Siebenrock, Roman A.;
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 3-5 Tagen
25,00 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die Religions- und Weltanschauungsfreiheit hat in Deutschland verfassungsrechtlichen Rang und steht nicht zur Disposition. Sie ist die Basis für ein friedliches Miteinander und Voraussetzung für einen Dialog zwischen den Religionen und nichtreligiösen Weltanschauungen. Doch der Wandel unserer Gesellschaft von einer weitgehend homogen christlichen zu einer religiös und weltanschaulich pluralen Gesellschaft geht notwendig mit Debatten über Inhalt und Grenzen dieses Grundrechts einher. Global gesehen scheint das Menschenrecht auf Gedanken-, Gewissens- und Religionsfreiheit derzeit zunehmend ...
Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.