Matthias Fritsch
Gebundenes Buch

Religiöse Toleranz im Zeitalter der Aufklärung

Naturrechtliche Begründung - konfessionelle Differenzen

Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Obwohl religiöse Toleranz schon immer ein zentrales Problem der christlichen Philosophie und Theologie war, wurde sie in Deutschland erst im Laufe des 18. Jahrhunderts aus politischer Notwendigkeit und mit Blick auf die Praxis nach der Reformationszeit verwirklicht. Fritsch zeichnet in "Religiöse Toleranz im Zeitalter der Aufklärung" diesen langwierigen Prozeß der Etablierung nach, deckt konfessionsbedingte Differenzen auf und thematisiert den Gegensatz zwischen dem protestantischen und dem katholischen Ansatz: Denn während sich in den protestantischen Lehrbüchern das Gewicht stetig zu G...