Benedikt Liebsch
Broschiertes Buch

Reiseberichte als Quellen der Frömmigkeitsgeschichte

Ein Baseler Theologe pilgert nach Jerusalem

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
12,99 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2,0, Universität Leipzig, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit geht es um das religiöse Phänomen der Pilgerfahrten im Mittalalter, mit speziellem Fokus auf das Spätmittelalter. Als eine der "peregrinationes maiores" - hierunter fallen die Pilgerziele Rom, Santiago de Compostela und Jerusalem - steht hier vor allem die mittelalterliche Jerusalempilgerfahrt im Fokus. Ausgehend von dem überlieferten Reisebericht des spätmittelalterlichen Theologen Wilhelm Tzewers ...