
Reise- und Tropenmedizin
Kursbuch für Weiterbildung, Praxis und Beratung
Hrsg. v. Rüdiger W. Braun, Gerd-Dieter Burchard, Eckhart Fröhlich u. a.
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Die Reiselust der Deutschen ist ungebrochen: Etwa 5 Mio. Bundesbürger reisen jährlich in tropische Gebiete. Eine gute Vorbereitung ist unabdingbar, um gesund zurückzukommen. Die reisemedizinische Beratung ist daher ein wichtiger Bestandteil der ärztlichen Tätigkeit geworden. Der Patient möchte vor allem über Infektionskrankheiten, deren Prophylaxe und Therapie genauestens informiert werden; er stellt aber auch weiter gehende Fragen, beispielsweise welche Speisen in tropischen Ländern unbedenklich verzehrt werden können, was die Frühzeichen der Höhenkrankheit sind oder wie man sich b...
Die Reiselust der Deutschen ist ungebrochen: Etwa 5 Mio. Bundesbürger reisen jährlich in tropische Gebiete. Eine gute Vorbereitung ist unabdingbar, um gesund zurückzukommen. Die reisemedizinische Beratung ist daher ein wichtiger Bestandteil der ärztlichen Tätigkeit geworden. Der Patient möchte vor allem über Infektionskrankheiten, deren Prophylaxe und Therapie genauestens informiert werden; er stellt aber auch weiter gehende Fragen, beispielsweise welche Speisen in tropischen Ländern unbedenklich verzehrt werden können, was die Frühzeichen der Höhenkrankheit sind oder wie man sich bei einer Durchfallerkrankung richtig verhält?
Der beratende Arzt findet die richtigen Antworten in diesem Buch. Es dient ihm zur raschen Übersicht und als Nachschlagewerk für klassische reisemedizinische Themen ebenso wie über Hygiene, Flug- und Höhenmedizin oder Rückholmaßnahmen aus dem Ausland. Ein Adressverzeichnis aller relevanten Institutionen, über die weitere reise- und tropenmedizinische Informationen zu erhalten sind, sowie ein Anhang zur Länderkunde - in dem nicht nur die medizinischen, sondern auch die sozialen Verhältnisse des betreffenden Reiselandes kurz dargestellt werden - komplettieren dieses Buch ideal.
Der beratende Arzt findet die richtigen Antworten in diesem Buch. Es dient ihm zur raschen Übersicht und als Nachschlagewerk für klassische reisemedizinische Themen ebenso wie über Hygiene, Flug- und Höhenmedizin oder Rückholmaßnahmen aus dem Ausland. Ein Adressverzeichnis aller relevanten Institutionen, über die weitere reise- und tropenmedizinische Informationen zu erhalten sind, sowie ein Anhang zur Länderkunde - in dem nicht nur die medizinischen, sondern auch die sozialen Verhältnisse des betreffenden Reiselandes kurz dargestellt werden - komplettieren dieses Buch ideal.