
Rein ins Paradies, Baby
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Adam nimmt Eva in seinem Truck mit durch halb Europa. Die Reise verläuft allerdings nicht wirklich reibungslos. Denn unterschiedlicher als die beiden kann man nicht sein: Tag und Nacht, Feuer und Wasser, Herz und Kopf. Die Fetzen fliegen, Funken sprühen - auf dem Weg ins Paradies ... - Eine unmögliche Liebesgeschichte
Thomas Brinx (geboren 1965) ist in Ringenberg am Niederrhein groß geworden, wo er vor allem viel Fußball gespielt hat. Die Schule schaffte er nebenbei mit links und ging danach nach Landshut, um Keramiker zu werden.
1988 lernten sich Anja Kömmerling und Thomas Brinx in Südfrankreich kennen, seitdem schreiben sie zusammen Geschichten, zuerst fürs Radio, für die Augsburger Puppenkiste und dann vor allem fürs Fernsehen; einige Kinderbücher waren auch schon dabei. Thomas Brinx lebt heute in Bonn.
Anja Kömmerling wurde 1965 in München geboren und ist dort auch aufgewachsen. Nach dem Abitur wollte sie vor allem nichts Kreatives werden - davon gab es in ihrer Kindheit genug - und machte eine Friseurlehre. Das war auch nicht das Richtige, deshalb ging sie nach Frankfurt zum Studieren. In dieser Zeit machte sie bei einem Praktikum ihre erste Bekanntschaft mit dem Kinderfernsehen. Heute lebt die Autorin in Düsseldorf. 1988 lernte sie Thomas Brinx in Südfrankreich kennen, seitdem schreiben sie zusammen Geschichten, zuerst fürs Radio, für die Augsburger Puppenkiste und dann vor allem fürs Fernsehen; einige Kinderbücher waren auch schon dabei.
1988 lernten sich Anja Kömmerling und Thomas Brinx in Südfrankreich kennen, seitdem schreiben sie zusammen Geschichten, zuerst fürs Radio, für die Augsburger Puppenkiste und dann vor allem fürs Fernsehen; einige Kinderbücher waren auch schon dabei. Thomas Brinx lebt heute in Bonn.
Anja Kömmerling wurde 1965 in München geboren und ist dort auch aufgewachsen. Nach dem Abitur wollte sie vor allem nichts Kreatives werden - davon gab es in ihrer Kindheit genug - und machte eine Friseurlehre. Das war auch nicht das Richtige, deshalb ging sie nach Frankfurt zum Studieren. In dieser Zeit machte sie bei einem Praktikum ihre erste Bekanntschaft mit dem Kinderfernsehen. Heute lebt die Autorin in Düsseldorf. 1988 lernte sie Thomas Brinx in Südfrankreich kennen, seitdem schreiben sie zusammen Geschichten, zuerst fürs Radio, für die Augsburger Puppenkiste und dann vor allem fürs Fernsehen; einige Kinderbücher waren auch schon dabei.
Produktdetails
- Verlag: Thienemann in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH
- Seitenzahl: 283
- Altersempfehlung: von 13 bis 16 Jahren
- Erscheinungstermin: 19. Januar 2011
- Deutsch
- Abmessung: 219mm x 144mm x 32mm
- Gewicht: 557g
- ISBN-13: 9783522201223
- ISBN-10: 3522201221
- Artikelnr.: 32536077
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Handlung der Geschichte:
Eigentlich wollte Eva mit ihrem Freund Gregor nach London, ein internationales Praktikum in einer renommierten englischen Bank machen, doch dann steht plötzlich die Polizei vor Evas Tür und ihr Plan geht in die Brüche.
Die Polizei überbringt ihr eine …
Mehr
Handlung der Geschichte:
Eigentlich wollte Eva mit ihrem Freund Gregor nach London, ein internationales Praktikum in einer renommierten englischen Bank machen, doch dann steht plötzlich die Polizei vor Evas Tür und ihr Plan geht in die Brüche.
Die Polizei überbringt ihr eine Nachricht die Evas Leben aus der Bahn wirft.
Ihre beste Freundin Jule, die vor 4 Jahren umgezogen ist und von der sie seit dem nichts mehr gehört, noch gesehen hat, hat eine Tanzschule angezündet, und zu alledem ist auch noch Jules Mutter, die wie eine Schwester für sie(Jule) war, gestorben.
Eva weiß, dass es Jule richtig mies gehen muss, doch wie sie von der Polizei erfährt ist sie seitdem spurlos verschwunden.
Wo ist Jule? Wo könnte sie bloß sein? Vielleicht an einem Ort, an dem sie einmal glücklich gewesen ist? In Tarifia?
Tarifia, ja da könnte sie sein, da waren sie und Jule glücklich gewesen, in dem Urlaub, den sie zusammen erleben durften. In dem Augenblick, indem Eva klar wird, wo sich Jule aufhält entschließt sie sich ihr nachzureisen, doch wie kommt sie jetzt nach Spanien. Durch einen glücklichen Zufall lernt sie Adam kennen, einen LKW-Fahrer, der sich in Evas Heimatort verfahren hat, und Adam nimmt sie mit, mit durch halb Europa.
Während Eva ihren Adam immer besser kennen und lieben lernt, ahnt sie leider noch nicht in welch schwierige Situation sich Jule schon wieder manövriert hat.
Jule hat sich einen Drogendealer zum Lover gemacht und nun ist sie nicht nur anhängig von Gonzo, sondern auch von den Drogen, die er ihr besorgt. Gonzo benutzt Jule, seine Sommerbraut, wie er sie feierlich getauft hat, eigentlich nur, aber Jule, geblendet von Liebe möchte dies eigentlich nicht wahrhaben, doch kommt Eva mit ihrem Adam, die perfekte Mischung für das Paradies rechtzeitig um Jule vor eine noch größere Sünde zu bewahren?
Fazit:
Eigentlich ist es eine ganz normale Jugendstory, die durch die gut bedachte Namensgebung der Figuren witzig wird. Jedoch würde ich dieses Buch nicht als Kinderbuch empfehlen, die Leser sollten schon ein Verständnis für Drogen uns Sexualität haben. Ansonsten kann mal das Buch jedem empfehlen, der gerne über richtige Freundschaft und die erste große Liebe liest.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich