Nicht lieferbar

Reichsgründung 1871
Ereignis - Beschreibung - Inszenierung. Eine gemeinsame Veröffentlichung des Sonderforschungsbereichs 537 "Institutionalität und Geschichtlichkeit" der Technischen Universität Dresden und des Deutschen V
Herausgegeben von Fischer, Michael; Senkel, Christian; Tanner, Klaus
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Die "Reichsgründung" von 1871 war ein historisches Ereignis, das interessegeleitet inszeniert und aus unterschiedlichen Perspektiven beschrieben worden ist. Im vorliegenden Band geht es um das breite Spektrum solcher Deutungsmöglichkeiten und Zuschreibungen - an den Kreuzungspunkten von Kunst, Religion und Politik.
Dabei gehen die Autoren und Herausgeber davon aus, dass die res factae zugleich res fictae sind: Was mit dem Begriff "Reichsgründung" und den damit verbundenen Ereignissen und Prozessen jeweils gemeint ist, changiert zwischen Faktizität und Fiktion.
Dabei gehen die Autoren und Herausgeber davon aus, dass die res factae zugleich res fictae sind: Was mit dem Begriff "Reichsgründung" und den damit verbundenen Ereignissen und Prozessen jeweils gemeint ist, changiert zwischen Faktizität und Fiktion.