
Regionalzeitungen 2015
Geschäftsmodelle für die Medienkonvergenz
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
68,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Das lange erfolgreiche Gesch ftsmodell der Vergangenheit hat die Zeitungsbranche in die Krise gef hrt. Die Medienkonvergenz erfordert eine Weiterentwicklung des Zeitungsverst ndnisses - sowohl in publizistischer wie auch in gesch ftlicher Hinsicht.Mit einem interdisziplin ren Ansatz untersucht die Arbeit, wie regionale deutsche Zeitungsverlage ihre Gesch ftsmodelle in der Medienkonvergenz umstellen m ssen, um ihre Zukunft zu sichern. Auf Basis einer umfassenden theoretischen Auseinandersetzung mit dem Paradigma der Medienkonvergenz entwickelt und beleuchtet eine in- und extensive Delphi-Befrag...
Das lange erfolgreiche Gesch ftsmodell der Vergangenheit hat die Zeitungsbranche in die Krise gef hrt. Die Medienkonvergenz erfordert eine Weiterentwicklung des Zeitungsverst ndnisses - sowohl in publizistischer wie auch in gesch ftlicher Hinsicht.Mit einem interdisziplin ren Ansatz untersucht die Arbeit, wie regionale deutsche Zeitungsverlage ihre Gesch ftsmodelle in der Medienkonvergenz umstellen m ssen, um ihre Zukunft zu sichern. Auf Basis einer umfassenden theoretischen Auseinandersetzung mit dem Paradigma der Medienkonvergenz entwickelt und beleuchtet eine in- und extensive Delphi-Befragung unter deutschen Verlagsgesch ftsf hrern Szenarien f r die Zeitungswelt 2015 und die Frage des Paid Content. Die Ergebnisse m nden in zehn strategische Handlungsempfehlungen f r Verlage.